346 Unterschriften
Petition hat zum Erfolg beigetragen
Die Petition war erfolgreich!
Petition richtet sich an: Bürgermeister Rudolf Müllner
Gerade in den Sommermonaten kommt es im Bereich Hinterthal zu massiver Lärmbelästigung und unzähligen gefährlichen Situationen im Straßenverkehr durch weit überhöhte Geschwindigkeit. Während der Lärm im ganzen Talschluss die Lebensqualität beeinträchtigt, gleicht die Ortsausfahrt Hinterthal einem Glücksspiel in Bezug auf mögliche Verkehrsunfälle. Sperrlinie, Abbiegestreifen und Tempo 50 sind für viele Verkehrsteilnehmer nur eine "grobe Richtlinie". Der Abschnitt zwischen Hinterthal Ortseinfahrt und Filzensattel wird als Test - und Rennstrecke missbraucht.
Die Todes - und Unfallstatistik auf diesem Straßenabschnitt der B164 spricht für sich. Die Unfälle fordern unzählige Stunden unserer Freiwilligen Feuerwehr, welche durch Leichtsinn und überhöhte Geschwindigkeit nicht notwendig wären.
Mit dieser Petition soll der Forderung nach einer verstärkten Verkehrsüberwachung und einer damit einhergehenden Verkehrsberuhigung im Bereich Hinterthal Nachdruck verliehen werden. Ziel ist es, Gemeinde, Bezirkshauptmannschaft und Land Salzburg auf die Situation aufmerksam zu machen und darzustellen, dass der derzeitige Ist-Situation nicht tragbar ist.
Begründung
Mehrmals wöchentlich kommt es im Bereich Ortseinfahrt Hinterthal zu gefährlichen Beinahe-Unfällen durch weit überhöhte Geschwindigkeit und Missachtung der Sperrlinie. Der Kreuzungsbereich ist gerade an den Betriebstagen der Hochmaisbahn ein von Fußgängern stark frequentierter Kreuzungsbereich, darüber hinaus ist diese Kreuzung Schulweg der Kinder im unteren Teil Hinterthals (Bushaltestelle Hochmaisbahn).
Der Missbrauch für Test - und Rennfahrten unserer schönen Passstraße führt immer wieder zu Unfällen, überdurchschnittlich oft auch mit Todesfolge. Es muss das oberste Ziel sein, dies zu unterbinden - zum Schutz aller ist dieses Gefahrenpotential zu unterbinden. Die Vergangenheit als auch die Unfallstatistik haben leider eindrucksvoll gezeigt, dass die Auto - und Motorradfahrer oftmals leider in Eigenverantwortung dazu nicht in der Lage sind.
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
05.06.2024
Petition endet:
04.09.2024
Region:
Maria Alm am Steinernen Meer
Kategorie:
Verkehr
Neuigkeiten
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
am 19.09.2024Liebe Unterstützer der Petition,
vielen Dank an Sie alle, für Ihre Unterstützung, den positiven Zuspruch und das Weiterverbreiten der Petition.
Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass wir das von mir willkürlich gesetzte Ziel von 500 Unterschriften erreichen, trotzdem haben hier 346 Bewohner Hinterthals, Maria Alm & dem Pinzgau ein Zeichen gesetzt.
Das Ziel der Petition war eines: Aufmerksamkeit
Es freut mich sehr, dass dies auf Gemeindeebene sehr breit gelungen ist. Durch das Verständnis...mehr anzeigenLiebe Unterstützer der Petition,
vielen Dank an Sie alle, für Ihre Unterstützung, den positiven Zuspruch und das Weiterverbreiten der Petition.
Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass wir das von mir willkürlich gesetzte Ziel von 500 Unterschriften erreichen, trotzdem haben hier 346 Bewohner Hinterthals, Maria Alm & dem Pinzgau ein Zeichen gesetzt.
Das Ziel der Petition war eines: Aufmerksamkeit
Es freut mich sehr, dass dies auf Gemeindeebene sehr breit gelungen ist. Durch das Verständnis der Situation in Hinterthal konnte dies auch den richtigen Ansprechpartnern im Land Salzburg zugetragen werden. Hier gilt mein Dank allen Beteiligten aus der Gemeindepolitik!
Ich hoffe, dass hier, bedingt durch den frühen "Wintereinbruch" nicht ein bisschen Momentum verloren geht, bin aber guter Dinge.
Frei nach dem Motto '"Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen" werden wir auch zum Ende der Sommersaison 2024 und anschließend nächstes Jahr die Entwicklung rund um die B164 genau im Auge behalten.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen ruhigen "Vorwinter" und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Hinterthal,
Stefan Kraker-Neumayr -
Liebe Unterstützerinnen & Unterstützer dieser Petition,
heute wende ich mich aus einem traurigen Anlass an Sie.
Der Filzensattel hat dieses Jahr ein erstes Todesopfer, wieder einen Motorradfahrer, gefordert.
Die Straße war mehrere Stunden gesperrt, es kam zu massiven Verzögerungen im öffentlichen Verkehr.
Bereits 30min nach Aufhebung der Straßensperre waren wieder etliche Motorradfahrer anzutreffen, welche im Bereich der Ortseinfahrt Hinterthal wenden und bergauf "ordentlich Gas geben". Auch...mehr anzeigenLiebe Unterstützerinnen & Unterstützer dieser Petition,
heute wende ich mich aus einem traurigen Anlass an Sie.
Der Filzensattel hat dieses Jahr ein erstes Todesopfer, wieder einen Motorradfahrer, gefordert.
Die Straße war mehrere Stunden gesperrt, es kam zu massiven Verzögerungen im öffentlichen Verkehr.
Bereits 30min nach Aufhebung der Straßensperre waren wieder etliche Motorradfahrer anzutreffen, welche im Bereich der Ortseinfahrt Hinterthal wenden und bergauf "ordentlich Gas geben". Auch der Durchzugsverkehr hält, wie immer, Tempo 50 und folgend Tempo 80 nur für eine Richtlinie.
Weitere Unfälle sind so leider nur eine Frage der Zeit.
Aus diesem Grund bitte ich Sie, die Petition noch einmal zu teilen und ihr neuen Schwung zu verleihen, so dass wir das Ziel von 500 Unterstützern erreichen.
Ich freue mich auf Ihre Unterstützung und verbleibe heute mit stillen Grüßen aus Hinterthal,
Stefan
Debatte
Noch kein CONTRA Argument.