成功
環境

Schützt den Wienerwald - STOPP der Seilbahn auf den Kahlenberg

請願者は非公開
請願書の宛先
BM Mag. Jörg Leichtfried/BMVIT

857 署名

請願は認められた

857 署名

請願は認められた

  1. 開始 2017
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 成功

請願は成功しました!

ニュースを読む

請願書の宛先: BM Mag. Jörg Leichtfried/BMVIT

Die Seilbahn auf den Kahlenberg muss verhindert werden.

理由

Der wohl prominenteste Hausberg Wiens ist verkehrstechnisch hinreichend erschlossen. Man kann mit der Buslinie 38A, mit dem Auto oder per pedes auf den Kahlenberg gelangen. Die durch den Gondelverkehr hervorgerufene optische Unruhe in der Landschaft,die Notwendigkeit hochaufragender Stützen, Waldrodungen für Betonfundamente samt Zufahrtswegen und neu zu schaffende Parkflächen sind massive ästhetische und ökologische Kollateralschäden. Zugleich wäre die Donauinsel samt ihren Anwohnern gleichartig betroffen.

Es liegt ein Konzessionsantrag beim BMVIT. Die Entscheidung erfolgt in den nächsten Wochen. Dafür soll ein idyllisches Stück Wien mit Biosphärenparkwidmung geopfert werden. Eine zweistöckige Talstation soll im bevorzugtesten Weingarten des Stiftes Klosterneuburg mit einem mind. 40 m hohen Turm errichtet werden. Es gibt dafür weder Parkplätze noch ein Verkehrskonzept. Die Biodiversität des Waldbachgrabens mit u.a. ornithologischen Neuansiedlungen (Bekassine! Vogel des Jahres 2013) wird massiv gefährdet.

Es haben bereits zwei Aufstiegshilfen auf den Kahlenberg Schiffbruch erlitten. 1922 mußte die Zahnradbahn wegen mangelnder Passagierzahlen abgebaut werden.

Es ist in Tat und Wahrheit unverständlich, wie ein Umweltamt auf der Höhe
seiner geistigen Resourcen ein derart monströses Touristikprojekt durchzuwinken gedenkt. Der Massentourismus ist für das Kahlenbergerdörfl dezidiert der falsch Weg! Vielmehr ist der Tourismus zu bevorzugen, der die Unversehrtheit der Natur und die bukolische Struktur des Dörfls unberührt lässt und auf seine sanfte und gemächliche Art ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.

Dazu planen die Betreiber einen Lunapark auf dem Kahlenbergparkplatz zu errichten, um bis zu 6000 Passagiere pro Tag zu bespaßen.. Die Bewohner des Kahlenberges würden dadurch das Gefühl haben, nicht in Wien, sondern im Disneyland zu wohnen.

Im Übrigen sind wir der Auffassung, dass die Seilbahn auf den Kahlenberg verhindert werden sollte.

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2017/07/01
請願終了: 2017/09/30
地域: ウィーン
カテゴリ: 環境

ニュース

  • Der Petition wurde entsprochen

    09.04.2018について

    Sehr geehrte Unterstützende,
    wir haben eine Halbzeitführung erarbeitet! Die Gemeinde Wien hat in einer Stellungnahme der MA64 das Projekt Seilbahn auf den Kahlenberg kompromißlos und gesamthaft abgelehnt.
    Dennoch ist die Entscheidung über die beiden Konzessionsanträge beim BMVIT (BM Ing. Hofer) derzeit noch offen.
    Wir werden über Weiterungen berichten.
    Beachten SIe auch die Neuigkeiten auf www.nogondel.at und auf FB.

    Beste Grüße Hans Binder

  • Die Petition wurde eingereicht

    22.10.2017について

    Sehr geehrte Initiative,
    unsere Onlinepetition mit 856 Unterschriften wurde an MB Mag. Leichtfried eingereicht und der Empfang mit beiliegendem Schreiben des BMVIT Servicebüros bestätigt.
    Leider wurde unserem Anwalt Dr. Wolfgang List eine anwaltliche Einsichtnahme in beide
    laufende Konzessionsverfahren (GenialGmbh/Leitner, Skyglide/Doppelmayr) nicht gewährt.
    Die Berufung dagegen erfolgte sowohl beim LVwG als auch beim BVwG, da zum einen der
    Bundesverwaltungsgerichtshof zuständig ist, das Ablehnungsschreiben...
    もっと見る
    Sehr geehrte Initiative,
    unsere Onlinepetition mit 856 Unterschriften wurde an MB Mag. Leichtfried eingereicht und der Empfang mit beiliegendem Schreiben des BMVIT Servicebüros bestätigt.
    Leider wurde unserem Anwalt Dr. Wolfgang List eine anwaltliche Einsichtnahme in beide
    laufende Konzessionsverfahren (GenialGmbh/Leitner, Skyglide/Doppelmayr) nicht gewährt.
    Die Berufung dagegen erfolgte sowohl beim LVwG als auch beim BVwG, da zum einen der
    Bundesverwaltungsgerichtshof zuständig ist, das Ablehnungsschreiben aber den Landesverwaltungsgerichtshof als Ansprechstelle genannt hat.
    Zudem sind die derzeit laufenden Einparteilenverfahren mit EU Recht unvereinbar, und es sind zwingend eine strategische Umweltprüfung sowie eine Umweltverträglichkeitsprüfung unter Einbeziehung der Anainer durchzuführen.
    Wir stellen uns auf eine längerfristige juristische Auseinandersetzung ein.

  • Änderungen an der Petition

    17.07.2017について

Betreffend dieser Schnapsidee mit der Seilbahn können wir vom Verein Freunde des Kahlenbergerdorfes nur auf die Vergangenheit verweisen, da sind die Standseilbahn bei der Donauwarte sowie auch die Zahnradbahn auf den Kahlenberg in den Konkurs geschlittert, da nach anfänglicher Begeisterung die Lust mit diesen Bahnen zu fahren versiegte. Obwohl damals Wien mit 2,2 Mio. Einwohnern größer war und kein Bus auf den Kahlenberg fuhr wie heute. Es ist daher zu befürchten, dass nach anfänglicher Neugier der Alltag auch diese Bahn einholt und dann die Stadt Wien mit unseren Steuergeldern einspringen muß

Betreffend dieser Schnapsidee mit der Seilbahn können wir vom Verein Freunde des Kahlenbergerdorfes nur auf die Vergangenheit verweisen, da sind die Standseilbahn bei der Donauwarte sowie auch die Zahnradbahn auf den Kahlenberg in den Konkurs geschlittert, da nach anfänglicher Begeisterung die Lust mit diesen Bahnen zu fahren versiegte. Obwohl damals Wien mit 2,2 Mio. Einwohnern größer war und kein Bus auf den Kahlenberg fuhr wie heute. Es ist daher zu befürchten, dass nach anfänglicher Neugier der Alltag auch diese Bahn einholt und dann die Stadt Wien mit unseren Steuergeldern einspringen muß

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する