1.257 Unterschriften
Petent hat die Petition nicht eingereicht/übergeben.
Petition richtet sich an: Gemeinderat Großhöflein
Jahr für Jahr hat das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn A3 zugenommen und damit auch der Lärm, der vor allem zu Stoßzeiten einen sehr hohen Lärmpegel darstellt. Das belegt auch ganz klar der nachfolgende ORF-Online Artikel: burgenland.orf.at/news/stories/2659845/
Die Bürgerinitiative Großhöflein, eine Gruppe engagierter Anrainer, möchte eine Verbesserung der Situation für die Bevölkerung in Großhöflein und Müllendorf erwirken.
Die Forderung lautet konkret: Errichtung von geeigneten Lärmschutzmaßnahmen für den Streckenabschnitt A3 im Gemeindegebiet Großhöflein/Müllendorf und Durchführung von Lärmmessungen.
Begründung
Mittlerweile ist die Situation des erhöhten Verkehrsaufkommens für sehr viele Bewohner in Großhöflein und Müllendorf eine große Belastung und somit auch eine entsprechende Einschränkung der Lebensqualität geworden. Im Sommer ist ein Schlafen mit offenen Fenster kaum mehr möglich. Wir alle wissen - Lärm kann nachweislich eine Reihe gesundheitlicher Beeinträchtigungen verursachen!
- Lärm macht krank
- Lärm reduziert unsere Lebensqualität
- Lärm verhindert die Entwicklung unserer Gemeinden
- Lärm wird zunehmen
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
24.03.2015
Petition endet:
31.12.2015
Region:
Land Burgenland
Kategorie:
Verkehr
Neuigkeiten
-
Petition wurde nicht eingereicht
am 12.10.2018Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Liebe UnterstützerInnen,
Am 29.08. wird die Bürgerinitiative Großhöflein eine Protestkundgebung inkl. Demozug zum Landhaus Eisenstadt abhalten. Mit der dortigen Übergabe einer Resolution an den Straßenbau-Landesrat Helmut Bieler, wollen wir die burgenländische Landesregierung und sämtliche im Landtag vertretenden politischen Parteien auffordern, eine gemeinsame Resolution an den Bundesminister für...mehr anzeigenLiebe UnterstützerInnen,
Am 29.08. wird die Bürgerinitiative Großhöflein eine Protestkundgebung inkl. Demozug zum Landhaus Eisenstadt abhalten. Mit der dortigen Übergabe einer Resolution an den Straßenbau-Landesrat Helmut Bieler, wollen wir die burgenländische Landesregierung und sämtliche im Landtag vertretenden politischen Parteien auffordern, eine gemeinsame Resolution an den Bundesminister für Verkehr Jörg Leichtfried zu beschließen, damit dieser die Umsetzung von Lärmschutzmaßnahmen für die Gemeinden Großhöflein und Müllendorf unverzüglich in Angriff nimmt. Unsere Forderungen stellen sich konkret wie folgt dar:
• Geschwindigkeitsbegrenzung für LKW: Tempo 60km in der Nacht
(Aufhebung der derzeit gültigen Ausnahmeverordnung Tempo 80km)
• Geschwindigkeitsbegrenzung für PKW: Tempo 100km in den Nachtstunden
• Sofortige Umsetzung geeigneter Lärmschutzeinrichtungen (ASFINAG plant die Errichtung erst 2019)
• Qualitative Ausführung der Lärmschutzeinrichtung (technische Ausführung, gesamter Streckenverlauf, Berücksichtigung künftiges Verkehrswachstum, Flüsterasphalt)
• Geschwindigkeitsbegrenzung auf Bundesstraßen: Tempo 70km
Mit diesem Maßnahmenpaket rechnen wir mit einer Halbierung der momentanen Lärmbelastung!
Die kontinuierlich ansteigenden Verkehrszahlen sind jetzt schon gleich hoch wie jene der Brennerautobahn (aktuell 40.538 Kfz pro Tag)! Wir rechnen damit, dass mit einer Verlängerung der A3 in Richtung Sopron auch die Verkehrsbelastung durch die LKWs jener am Brenner entsprechen wird, LKWs >3,5t wurden bisher aufgrund des LKW Fahrverbots in Sopron über Deutschkreutz umgeleitet.
Das Autobahnteilstück auf ungarischer Seite wird Ende 2018, spätestens Anfang 2019 fertig gestellt sein, die Vorarbeiten auf österreichischer Seite haben bereits begonnen (Turbokreisverkehr in Siegendorf). Mit dem Vollausbau der Autobahn A3 rechnen wir mit zusätzlichem LKW Verkehr, der derzeit über Nickelsdorf geführt wird. Die Bürgerinitiative wird daher ab 1. September Maßnahmen zur Sicherstellung des Parteiengehörs im notwendigen UVP-Verfahren ergreifen.
Kommt vorbei und unterstützt unsere Gemeinden!
Mit freundlichen Grüßen,
Margot Mad (06769592333), Thomas Glock(06648273880)
Sprecher BI Großhöflein -
Liebe UnterstützerInnen,
Die Bürgerinitiative Großhöflein hat dem Bundesminister für Verkehr Jörg Leichtfried in einem Gespräch am 23.06. die aktuelle Situation anhand der durchgeführten Lärmmessungen und der dazu geplanten Vorhaben der ASFINAG vorgestellt.
Wir haben einmal mehr den dringenden Wunsch deponiert, bereits in 2017 eine vollumfängliche Lärmschutzwand auf der A3 für die Großhöfleiner und...mehr anzeigenLiebe UnterstützerInnen,
Die Bürgerinitiative Großhöflein hat dem Bundesminister für Verkehr Jörg Leichtfried in einem Gespräch am 23.06. die aktuelle Situation anhand der durchgeführten Lärmmessungen und der dazu geplanten Vorhaben der ASFINAG vorgestellt.
Wir haben einmal mehr den dringenden Wunsch deponiert, bereits in 2017 eine vollumfängliche Lärmschutzwand auf der A3 für die Großhöfleiner und Müllendorfer Bevölkerung zu errichten. Ein Zuwarten bis 2019 bzw. die Realisierung von Sparvarianten, wie es seitens der ASFINAG vorgeschlagen wurde, ist für uns nicht akzeptabel. Auch das Thema Verlängerung der A3 nach Sopron, sowie die Verfahrensteilnahme der Bürgerinitiative an der dazu erforderlichen UVP wurde angesprochen. Schon jetzt sind die PKW Verkehrszahlen gleich hoch wie jene der Brennerautobahn (aktuell 40.538 Kfz pro Tag) und wir rechnen damit, dass mit einer Verlängerung der A3 in Richtung Ungarn auch die Verkehrsbelastung durch die LKWs eklatant ansteigen wird!
Bundesminister Jörg Leichtfried hat nun zugesagt, sein Bild von der aktuellen Situation im Gespräch mit der ASFINAG und dem Land Burgenland zu vertiefen und bis spätestens Herbst zu einer Entscheidung zu kommen.
Der Bevölkerung steht ein weiterer Sommer ohne entsprechende Lärmschutzmaßnahmen bevor und ist aufgrund der stetig ansteigenden Verkehrszahlen nach wie vor einer nachweislich gesundheitsgefährdenden Lärmbelastung ausgesetzt!
Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass es durch Unterstützung aus der Politik und dem Umweltanwalt W. Zechmeister, sowie im Dialog zwischen allen Verantwortlichen basierend auf Daten und Faken, zu einer umfassenden und nachhaltigen Lösung kommen wird!
Weitere Informationen findet ihr wie gewohnt auf unserer Homepage.
www.facebook.com/Bürgerinitiative-Großhöflein-Lärmschutz-805693239520281
Mit freundlichen Grüßen,
Margot Mad (06769592333), Thomas Glock (06648273880)
Sprecher BI Großhöflein
Debatte
Die WHO stuft Dauerlärm über 30dB als Gesundheitsrisiko ein mit Erkrankungen wie Schlafstörungen, erhöhtes Herzinfarktrisiko, etc. Eine Lärmbelastung von mehr als 50dB (Tag und Nacht) ist bei Spitzenwerten von über 60 - 70dB daher extrem belastend für die Gesundheit. Gut ein Drittel der Gemeindegebiete von Grosshöflein und von Müllendorf liegen - wie von der ASFINAG vor ca 2 Jahren gemessen in dieser Zone mit hoher Lärmbelastung. Mittlerweile hat der Verkehr stark zugenommen und er nimmt weiter zu. Damit steigt auch die Lärmbelastung. Es ist Zeit, etwas dagegen zu unternehmen!
Noch kein CONTRA Argument.