registrieren
anmelden
DE
Sprache wechseln
Afrikaans
Dansk
Deutsch
Eesti keel
English
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Latviešu valoda
Lietuvių kalba
Magyar
Nederlands
Norsk
Polski
Português
Pусский
Română
Shqipja
Slovenský
Slovenščina
Suomi
Svenska
Türkçe
Yкраїнська
Čeština
ελληνικά
български
қазақша
Գրաբար
ქართული ენა
日本語
한국어
Land wechseln
Albanien
Argentinien
Australien
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
Chile
Costa Rica
Deutschland
Dänemark
Estland
Europäische Union
Finnland
Frankreich
Ghana
Griechenland
Irland
Island
Italien
Kanada
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Montenegro
Namibia
Neuseeland
Niederlande
Nordmazedonien
Norwegen
Panama
Paraguay
Peru
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Südafrika
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Vereinigte Staaten
Vereinigtes Königreich
Zypern
Österreich
Petition starten
Petitionen
Service
Über Uns
Helfen
Sprache wechseln
Afrikaans
български
Čeština
Dansk
Deutsch
ελληνικά
English
Español
Eesti keel
Suomi
Français
Hrvatski
Magyar
Գրաբար
Italiano
日本語
ქართული ენა
қазақша
한국어
Lietuvių kalba
Latviešu valoda
Norsk
Nederlands
Polski
Português
Română
Pусский
Shqipja
Slovenský
Slovenščina
Svenska
Türkçe
Yкраїнська
Land wechseln
Albanien
Argentinien
Australien
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
Chile
Costa Rica
Deutschland
Dänemark
Estland
Europäische Union
Finnland
Frankreich
Ghana
Griechenland
Irland
Island
Italien
Kanada
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Montenegro
Namibia
Neuseeland
Niederlande
Nordmazedonien
Norwegen
Panama
Paraguay
Peru
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Südafrika
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Uruguay
Vereinigte Staaten
Vereinigtes Königreich
Zypern
Österreich
registrieren
anmelden
Petitionen in Linz
Benachrichtigung über neue Petitionen in Linz
Informieren Sie mich über neue Petitionen in dieser Region.
Linz
Verkehr
Die Bismarckstraße soll als Einbahnstraße in der jetzigen Form erhalten bleiben.
1.876
Unterschriften
130 Tage
verbleibend
Linz
Umwelt
Initiative Schöner Römerberg: Für den Erhalt von Natur, Kultur und Lebensqualität!
1.311
Unterschriften
304 Tage
verbleibend
Linz
Bildung
Öffentliches Recht muss studierbar bleiben!
1.107
Unterschriften
150 Tage
verbleibend
Linz
Wohnen
Studierendenheim muss für Studierende bleiben!
66
Unterschriften
125 Tage
verbleibend
Linz
Bauen
Freiflächenausbau STOPP JETZT!
60
Unterschriften
76 Tage
verbleibend
Linz
Kultur
Würstelstand sterben in Linz
44
Unterschriften
39 Tage
verbleibend
Linz
Sport
Mehr Sport- und Freizeitmöglichkeiten für ALLE am Pleschinger See!
11
Unterschriften
155 Tage
verbleibend
Linz
Kultur
#linzliebtseintheater
12.038
Unterschriften
2019
beendet
Linz
Erfolg
Verkehr
JETZT Regional-Stadtbahn Linz auf Schiene bringen
11.069
Unterschriften
05.07.2024
beendet
Linz
Erfolg
Umwelt
Retten wir den Linzer Grüngürtel
4.111
Unterschriften
10.10.2024
beendet
Linz
Erfolg
Umwelt
Rettet den Pichlinger See: Kein Stadionbau im Linzer Süden!
1.974
Unterschriften
2019
beendet
Linz
Migration
Bleiberecht für unseren Mitschüler David und seine Familie
1.066
Unterschriften
2018
beendet
weitere anzeigen
Petitionen in Teilen von Linz
Bindermichl-Keferfeld
(0)
Bulgariplatz
(0)
Dornach-Auhof
(0)
Ebelsberg
(0)
Franckviertel
(0)
Froschberg
(0)
Industriegebiet-Hafen
(0)
Innere Stadt
(0)
Kaplanhof
(0)
Kleinmünchen-Auwiesen
(0)
Neue Heimat
(0)
Pichling
(0)
Pöstlingberg
(0)
Spallerhof
(0)
St. Magdalena
(0)
Urfahr
(0)
Neue Linz Petition
Basisdaten
Gewählter Vertreter
Bürgermeister Dietmar Prammer
Einwohner
211.944
Wahlberechtigt
~ 160.000
Quorumdaten
oPetition Quorum
(Stimmen)
1.900
Kontaktdaten
Webseite
https://www.linz.at/
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Linz
Parlament
Liste der Parlamentarier
Petition schriftlich an Postadresse
Bürgermeister Dietmar Prammer
Parlamentarier von Linz
Stellungnahmen zur openPetition
Retten wir den Linzer Grüngürtel
Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.
Jetzt fördern