地域: Tirol
仕事

残り4日

**Betreff: Ungerechtfertigte Tourismusabgabe – Ein Aufruf zur Veränderung**

請願書の宛先
Tiroler Landtag

876 署名

776 から クォーラムの4,200 で Tirol Tirol

876 署名

776 から クォーラムの4,200 で Tirol Tirol
  1. 開始 10月 2024
  2. コレクションはまだ 4日
  3. 提出
  4. 受信者との対話
  5. 決断

私のデータが保存されることに同意します。私のサポートを誰が見ることができるかは私が決めます。この同意はいつでも取り消すことができます。

 

請願書の宛先: Tiroler Landtag

**Betreff: Ungerechtfertigte Tourismusabgabe – Ein Aufruf zur Veränderung**

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte meiner Wut und Frustration über die derzeitige Regelung zur Tourismusabgabe Ausdruck verleihen. Es kann nicht sein, dass Unternehmen, die nicht vom Tourismus profitieren, gezwungen werden, diese Abgabe zu zahlen. Diese Regelung ist nicht nur ungerecht, sondern sie belastet auch viele Betriebe, die sich in einem ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld behaupten müssen.

Die Tourismusabgabe sollte gezielt dort erhoben werden, wo tatsächlich ein Nutzen aus dem Tourismus entsteht. Unternehmen, die keine touristischen Dienstleistungen anbieten oder durch Touristen nicht in nennenswertem Maß profitieren, dürfen nicht für die Infrastruktur und Dienstleistungen zur Kasse gebeten werden, die sie nicht in Anspruch nehmen.

Diese Situation führt zu einer ungerechten finanziellen Belastung und kann langfristig dazu führen, dass Unternehmen in unserer Region abwandern oder sogar schließen müssen. Ich fordere daher eine Überprüfung und Anpassung der Regelung zur Tourismusabgabe, um sicherzustellen, dass sie nur von jenen Unternehmen gezahlt wird, die tatsächlich von den touristischen Aktivitäten profitieren.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtere Lösung eintreten, die den Bedürfnissen aller Unternehmen gerecht wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Klingler Patrick

Erdbewegung Klingler

理由

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte meiner Wut und Frustration über die derzeitige Regelung zur Tourismusabgabe Ausdruck verleihen. Es kann nicht sein, dass Unternehmen, die nicht vom Tourismus profitieren, gezwungen werden, diese Abgabe zu zahlen. Diese Regelung ist nicht nur ungerecht, sondern sie belastet auch viele Betriebe, die sich in einem ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld behaupten müssen.

Die Tourismusabgabe sollte gezielt dort erhoben werden, wo tatsächlich ein Nutzen aus dem Tourismus entsteht. Unternehmen, die keine touristischen Dienstleistungen anbieten oder durch Touristen nicht in nennenswertem Maß profitieren, dürfen nicht für die Infrastruktur und Dienstleistungen zur Kasse gebeten werden, die sie nicht in Anspruch nehmen.

Diese Situation führt zu einer ungerechten finanziellen Belastung und kann langfristig dazu führen, dass Unternehmen in unserer Region abwandern oder sogar schließen müssen. Ich fordere daher eine Überprüfung und Anpassung der Regelung zur Tourismusabgabe, um sicherzustellen, dass sie nur von jenen Unternehmen gezahlt wird, die tatsächlich von den touristischen Aktivitäten profitieren.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine gerechtere Lösung eintreten, die den Bedürfnissen aller Unternehmen gerecht wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Klingler Patrick

Erdbewegung Klingler

ご支援ありがとうございます、 Patrick Klingler 、 Scheffau
発起者への質問

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2024/10/04
請願終了: 2025/04/03
地域: Tirol
カテゴリ: 仕事

今すぐこの請願書を翻訳する

新しい言語バージョン

ニュース

  • Er sei „wütend und frustriert“ über die Tiroler Tourismusabgabe, sagt Patrick Klingler. Der Pflichtbeitrag, den praktisch alle Unternehmen in Tirol - mit Ausnahme der Landwirte - zur Finanzierung des Tourismus zahlen müssen, regt viel Unternehmer wie ihn auf. „Es kann nicht sein, dass Unternehmen, die nicht vom Tourismus profitieren, gezwungen werden, diese Abgabe zu zahlen“, kritisiert Klingler, Erdbewegungs-Unternehmer...
    もっと見る
    Er sei „wütend und frustriert“ über die Tiroler Tourismusabgabe, sagt Patrick Klingler. Der Pflichtbeitrag, den praktisch alle Unternehmen in Tirol - mit Ausnahme der Landwirte - zur Finanzierung des Tourismus zahlen müssen, regt viel Unternehmer wie ihn auf. „Es kann nicht sein, dass Unternehmen, die nicht vom Tourismus profitieren, gezwungen werden, diese Abgabe zu zahlen“, kritisiert Klingler, Erdbewegungs-Unternehmer aus Scheffau, der sein täglich Brot hautsächlich mit Baggerarbeiten und Schneeräumung verdient.

     

    Der Unterländer hat nun auf www.openpetition.eu unter dem Titel „Ungerechtfertigte Tourismusabgabe – Ein Aufruf zur Veränderung“ eine Petition gegen die Tourismusabgabe ins Leben gerufen. „Die Tourismusabgabe sollte gezielt nur dort erhoben werden, wo tatsächlich ein Nutzen aus dem Tourismus entsteht“, fordert Klingler. Er selbst müsse in einem intensiven Tourismusort wie Scheffau im Jahr über 2000 Euro an Tourismusabgabe zahlen, habe aber keinen einzigen Auftrag aus dem Tourismus und auch sonst keinen Nutzen daraus: „Ich bekomme bei der Seilbahn ja nicht einmal einen Einheimischenpreis oder einen Rabatt.“ Zudem habe die Baubranche mit massiven Schwierigkeiten zu kämpfen, und als faktischer Ein-Mann-Betrieb sei er in besonderem Ausmaß einem massiven Preisdruck ausgesetzt, um Aufträge an Land zu ziehen.

     

    „Ich fordere eine Überprüfung und Anpassung der Regelung zur Tourismusabgabe, um sicherzustellen, dass sie nur von jenen Unternehmen gezahlt wird, die tatsächlich von den touristischen Aktivitäten profitieren“, so Klingler: „Unternehmen, die keine touristischen Dienstleistungen anbieten oder durch Touristen nicht in nennenswertem Maß profitieren, dürfen nicht für die Infrastruktur und Dienstleistungen zur Kasse gebeten werden, die sie nicht in Anspruch nehmen.“ Diese Situation führe nämlich zu einer ungerechten finanziellen Belastung und könne langfristig dazu führen, dass Unternehmen abwandern oder schließen müssen, warnt er. Er tritt für eine „gerechtere Lösung, die den Bedürfnissen aller Unternehmen gerecht wird“, ein.

     

    Immer wieder ziehen Tiroler Unternehmen gegen die Tourismusabgabe vor Gericht, erzielen dort aber bestenfalls eine Reduktion ihres Tourismusbeitrags. Denn laut Tourismusgesetz ist jeder Unternehmer Pflichtmitglied, der einen unmittelbaren oder mittelbaren wirtschaftlichen Nutzen aus dem Tourismus in Tirol erzielt, im Tourismusverband und muss daher den Pflichtbeitrag zahle. Und Gerichte haben den Nutzen aus dem Tourismus bisher sei weit ausgelegt. Um als Unternehmer vom Tourismus zu profitieren genügt es, dass die wirtschaftliche Lage besser ist, als wenn der Tourismus nicht existieren würde.

     

    Die Tourismusabgabe wurde zwar gerade novelliert, am Grundprinzip hat sich aber nichts geändert. Abgaben für bestimmte Berufe wurden reduziert, und 64 Berufe wurden gestrichen, weil es sie ohnehin nicht mehr gibt. Dafür kamen 51 Berufe dazu, die an den Tourismus zahlen müssen. Nur Landwirte haben sich weiterhin erfolgreich dagegen gewehrt, in die Liste der Zahlenden aufgenommen zu werden.

  • Änderungen an der Petition

    08.10.2024について

Hier der offizielle Song. Viel Spass beim hören. Er darf gerne geteilt werden. :)

まだ反対の議論はありません。

人々が署名する理由

Meine Tätigkeiten haben nichts mit dem Tourismus zu tun und dennoch muss ich zahlen. Als Tiroler bin ich darüber hinaus der Meinung, dass es bei uns genug Tourismus gibt und dieser nicht weiter gefördert werden sollte. Wir bräuchten eher mehr Arbeitsplätze in Branchen, die dem Land mehr Wertschöpfung bringen, wie z.B. in der Industrie.

請願書を配布するためのツール。

独自の Web サイト、ブログ、または Web ポータル全体をお持ちですか?この請願の支持者となり、広めてください。ページに統合するためのバナー、ウィジェット、API (インターフェース) があります。 ツールへ

今すぐこの請願書を翻訳する

新しい言語バージョン

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する