Bauen

Rettet Lala die Linde

Petition richtet sich an
Bürgermeister Manfred Rädler

2.985 Unterschriften

2.248 von 1.200 für Quorum in Bezirk Feldkirch Bezirk Feldkirch

2.985 Unterschriften

2.248 von 1.200 für Quorum in Bezirk Feldkirch Bezirk Feldkirch
  1. Gestartet November 2024
  2. Sammlung noch > 3 Wochen
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Neuigkeiten

30.12.2024, 10:55

Dokument anzeigen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
ich darf das Jahr 2024 in großer Dankbarkeit abschließen. Dank eurer aller Unterstützung haben wir fast 2000 Unterschriften dieses Jahr gesammelt (70 fehlen zu diesem Zeitpunkt noch, vielleicht schaffen wir es ja zum Jahresende!). Das Quorum ist schon lange übertroffen und die Plattform sollte bereits um Stellungnahmen bei den politischen Entscheidungsträgern und -trägerinnen gebeten haben. Das musikalische Zusammentreffen zum Jahresende klingt auch noch schön nach. Einen besonderen Dank hier nochmal an die begabten Chöre! Dem Bürgermeister und der Geschäftsleitung von Hilti & Jehle wurde ein kleines Geschenk überreicht, das eine nachempfundene Naturdenkmal-Plakette für Lala beinhaltete und die symbolische Auszeichnung der Linde als solches unterstreichen sollte. Ich hoffe, es wird ihnen viel Motivation für das neue Jahr schenken.

Mit den Scans der Zeitungsartikel könnt ihr sehen, was sich in der medialen Landschaft im Ländle bezüglich Lala alles getan hat in den letzten Wochen. Mir wurde noch von mehreren Leserbriefen berichtet. Wenn also ein Beitrag fehlt, sendet ihn mir gerne unter helena@greeneyesproject.org zu. Danke!

Es ist eine große Motivation, die über 800 Kommentare zur Petition zu lesen und zu sehen, wie viele Menschen aus Feldkirch einen so starken Bezug zu Lala und dem Altbaumschutz allgemein haben. Das Alter der Linde kann mit ziemlicher Sicherheit auf über 150 Jahre geschätzt werden, mit Vorsicht sogar auf über 200 Jahre. Gibt es noch mehr vergleichbare Bäume in Feldkirch? Dann lasst es mich wissen.

Die stattliche Linde bei der Kapelle am St. Martinsweg in Altenstadt wurde übrigens von der Nachbarschaft "Lilly" getauft! Eine herzige Geschichte, wie ich finde!

Wie geht es nun weiter?

Im März 2025 finden die Bürgermeister-Wahlen statt. Wir stehen vor einer wirklich spannenden Zeit. Und ich freue mich auf ein konstruktives Gespräch mit der Geschäftsführung von Hilti & Jehle im neuen Jahr.

Was ihr weiter tun könnt:

Sammelt bitte fleißig weiter Unterschriften. Wenn es online zu umständlich ist, dann könnt ihr auf der Startseite der Petition ein PDF herunter laden und mit dem Ausdruck auch analog Unterschriften sammeln. Wenn alle Unterschriften beisammen sind, dann lasst sie mir per Postweg oder E-Mail zukommen. Ich kann diese Unterschriften dann manuell hinzufügen.

Ich danke euch allen und bin gespannt, was 2025 für uns bereit hält.

Einen guten Rutsch und viel Freude und Gesundheit für das neue Jahr!
Eure Helena


Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern