動物福祉

Tierschutzgesetz 2017

請願者は非公開
請願書の宛先
Parlament und Bundespräsident

25,210 署名

処理期限が切れました

25,210 署名

処理期限が切れました

  1. 開始 2017
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 失敗した

請願書の宛先: Parlament und Bundespräsident

Tierschutzgesetz 2017

Sehr geehrte Leser/innen, Tierfreunde/innen und Unterstützer/innen, das neue Tierschutzgesetz, Tiere online nicht mehr zum Verkauf und Verschenken anbieten zu dürfen, ist in meinen Augen eine Frechheit und kontraproduktiv! Oft werden Tiere abgegeben, die wegen Allergie, Wohnungsumzug oder Berufswechsel nicht mehr gehalten werden können. Meinen Sie nicht, dass es jetzt mehr ausgesetzte Tiere geben wird??? Oder schlimmer! Um Abhilfe zu schaffen, könnten sie gequält oder gar ermordet werden. Ich bin mir sicher, die Dunkelziffern dafür werden steigen. Demnach müssten täglich in ganz Österreich Personen patrouillieren, um dies zu verhindern und nicht einmal dann ist es möglich, alle zu erwischen. Bitte bedenken Sie, dass unsere Tierheime ohnehin schon überfüllt sind. Ich würde Ihnen aus Tierschutzgründen empfehlen, dieses Gesetz zum Wohle der Tiere zurückzunehmen oder zumindest zu ändern! Durch diese Maßnahme ist der Handel nicht unterbunden, sondern wird nur aus der Öffentlichkeit gezogen. Daher fordern wir eine Änderung des Gesetzes, sodass Tiere wieder öffentlich feilgeboten werden dürfen. Mit diesem Gesetz erschweren Sie sicherlich, illegal gehaltenen Tieren oder schlecht gehaltenen Tieren zu helfen.

理由

Ich habe mich in einigen Foren und Online-Plattformen umgehört und habe festgestellt, dass diese Petition nicht nur mich betrifft, sondern ganz Österreich am Herzen liegt. Bitte unterstützen auch Sie mein Anliegen: openpetition.eu/!tierschutzgesetz2017

Quellen: "Verschärfte Regeln im neuen Tierschutzgesetz", http://tirol.orf.at/radio/stories/2837826/

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2017/04/29
請願終了: 2017/09/15
地域: オーストリア
カテゴリ: 動物福祉

ニュース

  • Bearbeitungsfrist abgelaufen

    17.01.2020について

    Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition davon aus, dass die Bearbeitungsfrist des zuständigen Ausschusses bzw. des Empfängers abgelaufen ist.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Unterstützer/innen, Leser/innen und Unterzeichner
    Es ist eine weile her das Ihr eine nachricht erhalten habt nun ist es Bald so weit (da Unsere Regierung, wir Ihr wisst ewig gebraucht hat bis Sie entlich Einsatzbereit war) wird die Pedition Vorraussichtlich am 31.1 an das Parlament übergeben.

    Sollte SIch was ändern sag ich euch natürlich Bescheid Fotos folgen.

    Mit besten Dank

    Domink Fehringer

  • Die Petition wurde eingereicht

    09.10.2017について

    Hallo Ihr lieben Unterstützer/innen, Leser/innen und Tierfreunde/innen,

    Also Ich kann euch mit Freuden Berichten das Am 6.10 um 15.30 In Hollabrunn die übergabe der Petition an Lag Christian Lausch stattgefunden hat.

    Die Petition wird NACH der Wahl an das Parlament Übergeben da Sie sonst mit 15.Oktober die Gültigkeit verlieren würde auch dann werden Fotos gemacht und werden Hier veröffentlicht

    Nochmals...
    もっと見る
    Hallo Ihr lieben Unterstützer/innen, Leser/innen und Tierfreunde/innen,

    Also Ich kann euch mit Freuden Berichten das Am 6.10 um 15.30 In Hollabrunn die übergabe der Petition an Lag Christian Lausch stattgefunden hat.

    Die Petition wird NACH der Wahl an das Parlament Übergeben da Sie sonst mit 15.Oktober die Gültigkeit verlieren würde auch dann werden Fotos gemacht und werden Hier veröffentlicht

    Nochmals mit besten dank für die Fleißige Unterstützung

    Dominik Fehringer

Es gehört noch ein konkreter Lösungsvorschlag im Petitionstext ergänzt. Ich fände es zB sinnvoll, wenn anstatt des jetzigen Totalverbots ein Teilverbot gemacht wird, was zB an eine Altersgrenze geknüpft ist. zB ein Verkaufsverbot von Katzen- und Hundewelpen unter 8 Wochen, (Kleintiere, etc. Alter je nach Tierart spezifisch), also dass Tiere erst ab einem Alter verkauft werden dürfen, wo sie eine Trennung von der Mutter gesundheitlich und psychisch verkraften. DAS wäre echter Tierschutz in meinen Augen und eine sinnvolle Regelung, aber auf keinen Fall ein Totalverbot (trifft die Falschen!!)

Leider hat diese Petition (auch) nicht das Tierwohl im Zentrum, sondern die Interessen von "Tierschutzorganisationen". Wenn es wirklich um das Tierwohl gehen sollte, dann muss m.E, ganz neu gedacht werden. Tiere müssen einer Person ganz klar zugeordnet werden können, d.h. wenn jemand ein Tier kauft oder zu sich nimmt, dann hat er/sie bis an ihr/sein Lebensende für den Unterhalt und für eine tiergerechte Haltung zu sorgen und dafür aufzukommen. Ich halte es für falsch, dass man die Obsorge einfach an Institutionen abgeben kann, die dann über Spenden und/oder öffentliche Gelder finanziert werden

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する