430 Assinaturas
A petição é dirigida a: Gemeindevertretung Lustenau
Lustenau wächst seit Jahren. Die vier Volkschulen Hasenfeld, Kirchdorf, Rheindorf und Rotkreuz sind übervoll. Kirchdorf hat 420 Kinder, Rotkreuz wird nach Fertigstellung des Umbaus bereits schon zu klein sein.
Den Grundsatzbeschluss für den Bau der 5. Volksschule bzw. für den Campus Mühlefeld fasste die Lustenauer Gemeindevertretung erstmals im Jahr 2011, erneuerte ihn wieder 2022. Ein Architekturwettbewerb erfolgte, ein Siegerprojekt wurde gekürt, den Bau für 2024 angekündigt. Doch tatsächlich getan hat sich nichts. Wir nehmen das so nicht hin und fordern eine Umsetzung des geplanten Projektes.
Razões
Bildung soll Spass machen, sollte für alle zugänglich sein, Kinder sollten sich entfalten können. Dafür braucht es Räume, die geeignet und frei sind.
Der Schulalltag für Lustenaus Kinder sieht aber anders aus:
- Doppelbuchungen bei Räumen,
- zuwenige und veralterte Turnhallen (der Turnunterricht findet teilweise im Freien statt)
- 1 Mädchen-WC und 1 Knaben-WC für 5 Klassen,
- Aufteilung der großen Pausen, damit nicht zuviele Kinder gleichzeitig im Schulhof sind,
- Weil die Lehrorte auf mehrere Gebäude aufgeteilt sind, müssen sich die Kinder teilweise 3-10 Mal an- und ausziehen.
- zukünftige Schüler*innen könnte es passieren, dass sie nicht in ihre Sprengelschule kommen, sondern mit dem öffentlichen Bus oder hingefahren werden müssen.
Bildung ist zwar so auch "irgendwie" möglich, sollte aber kindgerecht sein.
Der Bau der 5. Volksschule bedeutet die Entlastung der anderen vier Schulsprengel mit optimalen und entwicklungsförderlichen Klassengrößen und Erreichbarkeiten.
Compartilhar petição
Detalhes da petição
Petição iniciada:
08/11/2024
Petição termina:
07/05/2025
Região:
Lustenau
Categoria:
Educação
Traduza esta petição agora
Nova versão de idiomaNovidades
-
Liebe Unterstützer*innen,
für uns ist klar: Das nächste Hochbauprojekt, das die Gemeinde dringend angehen muss, ist der Campus Mühlefeld. Damit dieses wichtige Vorhaben Realität wird, brauchen wir deine Unterstützung.
Simon Vetter ist der einzige Bürgermeisterkandidat, der sich aktiv für den Campus Mühlefeld einsetzt und diesen klar in seinem Wahlprogramm fordert. Mehr dazu findest du hier: https://www.teamsimon.at/bildung.
Mit deiner Vorzugsstimme gibst du uns die Möglichkeit, uns mit ganzer...mostrar maisLiebe Unterstützer*innen,
für uns ist klar: Das nächste Hochbauprojekt, das die Gemeinde dringend angehen muss, ist der Campus Mühlefeld. Damit dieses wichtige Vorhaben Realität wird, brauchen wir deine Unterstützung.
Simon Vetter ist der einzige Bürgermeisterkandidat, der sich aktiv für den Campus Mühlefeld einsetzt und diesen klar in seinem Wahlprogramm fordert. Mehr dazu findest du hier: https://www.teamsimon.at/bildung.
Mit deiner Vorzugsstimme gibst du uns die Möglichkeit, uns mit ganzer Kraft für den Bau einzusetzen – und damit für eine sichere und bessere Bildungszukunft unserer Kinder.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Liebe Grüße
Eva Deschler-Einwaller (Liste „Simon Vetter und die Grünen Lustenau“ – Platz 18)
Raphaela Hollenstein (Liste „Simon Vetter und die Grünen Lustenau“ – Platz 20) -
Petition in Zeichnung - Wir machen weiter
A 07/02/2025Liebe Unterstützer*innen,
die Gemeinde Lustenau hat auf unsere Petition geantwortet – und was sollen wir sagen? Die Antwort war ernüchternd. Aber überzeuge dich selbst.
In Gesprächen mit den Direktoren und Fraktionen haben wir viele Fakten erfahren, eigene Recherchen durchgeführt und Sitzungsprotokolle studiert. All diese Informationen haben wir für dich auf unserer Website www.ja-zum-campus-muehlefeld.at zusammengefasst.
Die größte Unterstützung haben wir von den Grünen Lustenau erhalten – sie...mostrar maisLiebe Unterstützer*innen,
die Gemeinde Lustenau hat auf unsere Petition geantwortet – und was sollen wir sagen? Die Antwort war ernüchternd. Aber überzeuge dich selbst.
In Gesprächen mit den Direktoren und Fraktionen haben wir viele Fakten erfahren, eigene Recherchen durchgeführt und Sitzungsprotokolle studiert. All diese Informationen haben wir für dich auf unserer Website www.ja-zum-campus-muehlefeld.at zusammengefasst.
Die größte Unterstützung haben wir von den Grünen Lustenau erhalten – sie setzen sich seit vielen Jahren für den Campus Mühlefeld ein. Deshalb haben wir uns entschieden, Team Simon beizutreten und uns aktiv in der Gemeindepolitik für den Bau des Campus Mühlefeld einzusetzen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns mit deiner Vorzugsstimme bei der Wahl am 16. März 2025 unterstützt und Simon Vetter als Bürgermeister wählst. Das ganze www.teamsimon.at hat – genau wie du – die dringende Notwendigkeit des Campus Mühlefeld längst erkannt und ihn ausdrücklich in ihr Wahlprogramm aufgenommen.
Vielen Dank für deine Unterstützung,
Raphaela Hollenstein & Eva Deschler-Einwaller -
Liebe Unterschützende,
erstmal sagen wir DANKE für deine Unterschrift und Unterstützung bei unserem Herzensprojekt - dem Bau der 5. Volksschule bzw. des Campus Mühlefeld in Lustenau.
Die Petition haben wir am 3.12.2024 der Gemeindevertretung Lustenau eingereicht. Diese hat nun 2 Monate Zeit, um zu antworten. In dieser Zeit werden wir weiter für das Projekt kämpfen und weitere Aktionen im neuen Jahr planen. Sei gespannt!
Vielen Dank und eine gute Zeit
liebe Grüße aus Lustenau
Raphaela und Eva
Debate
Lustenau ist derzeit mit 102 Millionen Euro verschuldet. Für die nächsten vier Jahre wird nochmals mit 160 Millionen geschätzt. Für laufende Rechnungen wird von der Gemeinde bereits Kredit (!) aufgenommen. Der Bau des Reichshof-Stadions hat zu viele Ressourcen verschlungen. Der Campus Rotkreuz wurde nicht sparsam geplant. Der Bund wird, angesichts der desaströsen Budget-Situation und der niedergehenden Wirtschaft, künftig die Umlagen an die Gemeinden ebenfalls kürzen.
Porque as pessoas assinam
Lustenau wächst ständig. Doch die Räumlichkeiten an den bestehenden Schulen halten diesem Wachstum nicht Stand. Damit verschlechtern sich die schulischen Bedingungen für unsere Kinder, Lehrpersonen und Eltern. Lustenau braucht deshalb mehr Raum für die schulische Ausbildung unserer Kinder.
Ferramentas para divulgar a petição.
Tem seu próprio site, um blog ou um portal web? Torne-se um defensor e promotor desta iniciativa. Temos banners, widgets e API (interface) para incorporar nas suas páginas. Para as ferramentas
Weil die bereits bestehenden Volksschulen bereits mehr Kinder aufgenommen haben als vorgesehen.