5,525 署名
請願は認められた
請願は成功しました!
ニュースを読む請願書の宛先: Land Vorarlberg, Stadtrat Feldkirch
Wir wollen die rechtswidrige Schließung und Abschiebung von 60 besonders hilfsbedürftigen Kinder in andere ortsfremde Schulen und/oder ungeeignete Schultypen verhindern und den Verantwortlichen des Landes Vorarlberg und der Stadt Feldkirch mit eurer Hilfe ins Gedächtnis rufen, was eigentlich bereits entschieden und beschlossen war - nämlich das PFZ in den Neubau der Volksschule Feldkirch/Altenstadt einzubinden und nicht zu schließen, wodurch besonders bedürftige Kinder aus der Bildungsstadt Feldkirch verbannt und in anderen Gemeinden in ungeeignete Schulen und Schultypen verstreut werden, welchen den Bedürfnissen der Kinder in keiner Weise gerecht werden können!
Weitere Informationen findet ihr auch auf diesen Seiten:
PRO PFZ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1996874530344776/
Wann&Wo Bericht: https://www.vol.at/schliessung-des-pfz-feldkirch-hier-geht-es-um-unsere-kinder/6411153?68
理由
Die Stadt Feldkirch steht „offiziell“ voll hinter dem Verbleib der Sonderschule (die Stadträte konnten das glaubwürdige vermitteln, der Bürgermeister und die Vizebürgermeisterin nicht), verweisen aber durch Herrn Bürgermeister Matt auf ihre Hilflosigkeit gegenüber der Entscheidung und Weisung des Landes. Das stimmt aber nicht, im Gegenteil!
Der Stadt steht die Entscheidung die Sonderschule weiterzuführen nicht nur zu, sie ist vielmehr verpflichtet eine Sonderschule anzubieten (Schulerhaltergesetz §7)! Die Argumentation seitens des Landes, auf welche sich die Stadt Feldkirch stützt, entbehrt jeder Sinnhaftigkeit und auch rechtlicher Grundlage.
Weitere Informationen findet ihr auch auf diesen Seiten: PRO PFZ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1996874530344776/
ÖAAB-Stellungsnahme: http://www.oeaab-lehrer.at/index.php/archiv/242-angebote-der-sonderschulen
請願書を共有する
ニュース
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
16.12.2019についてLiebe Unterstützer.
Wir möchten uns bei allen vor allem im Namen unserer Kinder wirklich von ganzem Herzen bedanken. Wir von der Initiative "Pro PFZ" haben uns am 7.11. das ehrgeizige Ziel gesetzt, in 8 Wochen 5.000 Unterschriften für den Erhalt des PFZ Feldkirch zu sammeln und bereits nach der Hälfte der Zeit haben wir dies erreicht - DANKE an ALLE!!!
98% der Stimmen stammen aus Österreich, davon 83% aus Vorarlberg und wiederum 66% aus Feldkirch. Über 3.600 Unterschriften aus Feldkirch bedeuten...もっと見るLiebe Unterstützer.
Wir möchten uns bei allen vor allem im Namen unserer Kinder wirklich von ganzem Herzen bedanken. Wir von der Initiative "Pro PFZ" haben uns am 7.11. das ehrgeizige Ziel gesetzt, in 8 Wochen 5.000 Unterschriften für den Erhalt des PFZ Feldkirch zu sammeln und bereits nach der Hälfte der Zeit haben wir dies erreicht - DANKE an ALLE!!!
98% der Stimmen stammen aus Österreich, davon 83% aus Vorarlberg und wiederum 66% aus Feldkirch. Über 3.600 Unterschriften aus Feldkirch bedeuten mehr als 15% der Wahlberechtigten und sogar circa 30% derer, die an der Gemeindevertreterwahlen 2015 teilnahmen!
Wir konnten so durch eure Mithilfe ein unübersehbares Zeichen an Land und Stadt senden und ich bin absolut davon überzeugt, dass ohne eine derart große Beteiligung das Erreichen unseres Anliegens sehr viel schwieriger gewesen wäre. Dieses Ergebnis sollte aber von den Politikern sehr wohl auch als Weckruf verstanden werden, dass sie gewählt wurden, um unsere Anliegen und Wünsche umzusetzen. Die Politik hat im Auftrag der Bürger zu handeln! Aber wir haben ja bereits am 15. März 2020 die nächste Gelegenheit, dies mit unserer Stimme in Erinnerung zu rufen. -
-
Jetzt ist das Parlament gefragt
06.12.2019についてopenPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtrat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/gegen-die-schliessung-der-sonderschule-feldkirch
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit...もっと見るopenPetition hat heute von den gewählten Vertretern im Parlament Stadtrat eine persönliche Stellungnahme angefordert.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
https://www.openpetition.eu/at/petition/stellungnahme/gegen-die-schliessung-der-sonderschule-feldkirch
Warum fragen wir das Parlament?
Jedem Mitglied des Parlaments wird hiermit die Möglichkeit gegeben, sich direkt an seine Bürger und Bürgerinnen zu wenden. Aufgrund der relevanten Anzahl an engagierten und betroffenen Bürgern aus einer Region, steht das jeweilige Parlament als repräsentative Instanz in einer politischen Verantwortung und kann durch Stellungnahme zu einem offenen Entscheidungsfindungsprozess beitragen.
Öffentliche Stellungnahmen des Parlaments ergänzen das geordnete Verfahren des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen. Sie sind ein Bekenntnis zu einem transparenten Dialog auf Augenhöhe zwischen Politik und Bürgern.
Was können Sie tun?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, verfolgen Sie in den nächsten Tagen die eintreffenden Stellungnahmen.
Sie haben die Möglichkeit, einen der gewählten Vertreter zu kontaktieren? Sprechen Sie ihn oder sie auf die vorhandene oder noch fehlende Stellungnahme an.
Unterstützen Sie unsere gemeinnützige Organisation, um den Bürger-Politik-Dialog langfristig zu verbessern. openPetition finanziert sich überwiegend aus Kleinspenden unserer Nutzer.