Gesundheit

Solidarität und Erhalt der Kliniken für Neurologie und Psychosomatik (Vitos Klinikum Weilmünster)

Petition richtet sich an
Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg

4.769 Unterschriften

Petition hat zum Erfolg beigetragen

4.769 Unterschriften

Petition hat zum Erfolg beigetragen

  1. Gestartet 03.03.2025
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Erfolg

Die Petition war erfolgreich!

Petition richtet sich an: Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg

Ich zeige mich solidarisch mit der Klinik für Neurologie, der Klinik für Psychosomatik, dem Pflegezentrum und den dazu gehörigen Serviceabteilungen (Küche, Reinigung u.ä.) am Standort Weilmünster in ihrem Kampf um ein Fortbestehen all ihrer anhängigen Abteilungen.

Ich appelliere an den Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg Michael Köberle, sowie die Landräte der Kreise Lahn Dill und Hochtaunus, das Gesundheitsamt und die politischen Akteure der Region, sich für ein Fortbestehen der Kliniken und Einrichtungen stark zu machen, Zukunftsoptionen zu vermitteln oder voranzutreiben und somit die Arbeitsplätze und medizinische Versorgung in der Region zu sichern.

Begründung

Wir, der Betriebsrat des Vitos Klinikums am Standort Weilmünster, kämpfen um den Erhalt unserer Kliniken und Abteilungen, nachdem die Fördergelder des Bundes für einen Klinikneubau in Weilburg wahrscheinlich nicht vollumfänglich genehmigt werden. Dabei sind über 400 Arbeitsplätze sowie die medizinische Versorgung der Region in großer Gefahr.

Die Vitos Klinik für Neurologie in Weilmünster stellt eine der größten neurologischen Akut- und Versorgungskliniken Deutschlands dar. Unsere Mitarbeiter sind regional verwurzelt und zum großen Teil im Landkreis wohnhaft, unser Haus hat eine lange Tradition in Weilmünster und genießt einen überregionalen Ruf. In unseren Kliniken wurden 2024 3777 Fälle stationär und über 2500 Fälle ambulant behandelt. Die Klinik für Neurologie konnte Ihre sehr gute wirtschaftliche Leistung gegenüber der des Vorjahres um 18% steigern.

Wir beteiligen uns an der Akutversorgung und behandelten im letzten Jahr fast 600 Schlaganfälle auf unserer zertifizierten Stroke Unit mit 7 Betten.
Unsere Klinik für Neurologie bietet ein abgestimmtes Gesamtpaket neurologischer Leistungen, welches einmalig ist für die Region. Dies spiegelt sich vor allem in einer Reihe von Alleinstellungsmerkmalen gegenüber den umliegenden Krankenhäusern mit neurologischen Abteilungen wieder. Somit erbringen wir ganz wesentlich spezialisierte medizinische Versorgung der Menschen in unserem Einzugsgebiet der Landkreise Limburg-Weilburg, Lahn-Dill und Hochtaunus.
Unsere Psychosomatik wurde jüngst in der Top 10 Liste des Magazins FOCUS unter den besten Krankenhäusern in Deutschland ausgezeichnet. Dies bescheinigt unseren hohen Anspruch, unsere exzellente Behandlungsqualität und die außerordentliche Motivation unserer Mitarbeiter.
Während der Coronapandemie behandelten wir die schwerstkranken, beatmeten Coronapatienten der Region. Unsere Mitarbeiter wurden beklatscht, machten das Unmögliche möglich, wuchsen über sich hinaus und werden diese schwierigen Zeiten nie vergessen.
Wir suchen jetzt eine neue Zukunftsoption für den Fortbestand unserer Klinik, unserer Leistungen und für unsere Arbeitsplätze. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Claudia Trapp, Leun
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 03.03.2025
Petition endet: 31.03.2025
Region: Landkreis Limburg-Weilburg
Kategorie: Gesundheit

Neuigkeiten

  • Liebe Unterstützende unserer Petition zum Fortbestand unserer Kliniken,

    als Betriebsrat bedanken wir uns von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung für unsere Kliniken in Weilmünster, welche Sie durch Ihre Unterschrift geleistet haben. Die vielen freundlichen Kommentare haben uns zu zahlreichen Aktionen und Gesprächen motiviert. Wir und eine Vielzahl unserer engagierten Mitarbeiter und Unterstützer haben für unser Leistungsangebot auf dem Weilmünsterer Frühlingsmarkt geworben und die erste Demonstration...
    mehr anzeigen
    Liebe Unterstützende unserer Petition zum Fortbestand unserer Kliniken,

    als Betriebsrat bedanken wir uns von ganzem Herzen für Ihre Unterstützung für unsere Kliniken in Weilmünster, welche Sie durch Ihre Unterschrift geleistet haben. Die vielen freundlichen Kommentare haben uns zu zahlreichen Aktionen und Gesprächen motiviert. Wir und eine Vielzahl unserer engagierten Mitarbeiter und Unterstützer haben für unser Leistungsangebot auf dem Weilmünsterer Frühlingsmarkt geworben und die erste Demonstration in Form eines Lichtermarsches durch Weilmünster organisiert. Es wurden wichtige Gespräch mit politischen Vertretern der Parteien der Region (Weilmünster, Landkreis LM, hess. Landtag), der hessischen Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, Frau Diana Stolz, sowie der Presse (Weilburger Tageblatt, Hess. Rundfunk) geführt. Auch gegenüber den eigenen Entscheidungsträgern und dem Vitos Konzern konnten wir uns positionieren. Zuletzt konnten wir die Petition mitsamt der Unterschriften Herrn Landrat Köberle übergeben und ein angenehmes Gespräch führen.

    Heute haben wir Mitarbeiter über ein internes Newsletter das Ergebnis der Aufsichtsratssitzung über das zukünftige Strukturkonzept unserer Kliniken erfahren. Hier können wir zumindest für die Klinik für Neurologie für Mitarbeiter und die Region erste positive Nachrichten verkünden. Es wurde beschlossen, dass Vitos mit dem Landkreis Limburg-Weilburg in Verhandlungen zur Übernahme der Vitos Klinik für Neurologie mit allen Leistungen und Mitarbeitern durch das Kreiskrankenhaus Weilburg eintritt. Wir sind optimistisch, dass die Verhandlungen zu einem positiven Resultat kommen, was bedeuten würde, dass die Neurologie durch das KKH Weilburg weiter betrieben und ggf doch noch in Weilburg angesiedelt werden könnte.
    Wir als Mitarbeitervertretung begrüßen diese Möglichkeit sehr, da dies unsere Wunschkonstellation darstellte. Wir danken den politisch Verantwortlichen des Landkreises Limburg- Weilburg für diese Option, letzlich wurden im Bieterverfahren nur zwei Angebote zur Übernahme abgegeben, von dem das andere keine Beschäftigungsgarantie für die Mitarbeitenden enthielt.

    Auch das Vitos Pflegezentrum wird laut unseren Informationen langfristig am Standort in Weilmünster erhalten bleiben.

    Leider wird es für die Klinik für Psychosomatik keine Planung gemeinsam mit der Neurologie bzw am gleichen Standort geben und die Klinik soll an anderen Vitos Standorten angesiedelt werden. Aktuell werden mit den betroffenen Mitarbeitern mögliche Optionen eruiert.
    Dies bedauern wir sehr, da es wahrscheinlich zu einer Aufteilung der Teams und weiten Entfernungen zum Arbeitsplatz für die Mitarbeiter führen wird.
    Hier werden wir uns weiter für die Interessen unserer Mitarbeiter einsetzen.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der örtlichen Tagespresse sowie den Vitos Pressemitteilungen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Dr. Claudia Trapp
    für den Betriebsrat Vitos Weil-Lahn, Standort Weilmünster

Unverzichtbar in der Region !

Für die Krankenhausplanung ist das Land Hessen zuständig. Und die Klinik für Neurologie gehört zu Vitos. Das hat mit dem Landkreis gar nichts zu tun. Außerdem will Vitos die Neurologie doch gar nicht schließen...

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern