619 Unterschriften
Petition richtet sich an: Der Präsident des Landtags NRW
Der schöne Selfkant droht vollständig aufgebaut zu werden mit Windkraftanlagen!
- Unsere Häuser verlieren an Wert
- Wir erhalten sich bewegende Schatten in unseren Häusern und in unsere Gärten
- Die schöne Landschaft verschwindet
- Verschiedene Quellen* bestätigen, dass Windkraftanlagen schädlich für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für die Umwelt sind.
Die Gemeinde und der Bezirk Köln ignorieren die Bürger und ihr Lebensumfeld! Und sie wollen um jeden Preis ihren Willen durchsetzen!
Verschaffen Sie sich als Bürger Gehör! Sagen Sie „Nein“ zu den vielen geplanten Windparks im ganzen Selfkant! Sobald sie einmal da sind, ist es zu spät! Handeln Sie jetzt!
*Quellen;
- Godono-study; https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37844409
Begründung
Verhindern Sie, dass der Selfkant zum Windpark wird!
Die geplanten Windkraftanlagen sind vom größten Typ; Sie haben die Größe des Eiffelturms, wo auch immer Sie sich im Selfkant umschauen, Sie werden sie immer sehen und hören. Sie ragen so hoch in der Luft! Sie sind auf den Feldern von Waldfeucht, Saeffelen, Höngen, Heilder, Stein, Havert, Koningsbosch, Schalbruch und Tüddern geplant!
Nach unsere Meinung versucht die Gemeinde Selfkant, die Bürger von den Entscheidungen fernzuhalten, indem sie die Amtsblätter nicht mehr verteilt, wichtige Amtsblätter zum Thema Windenergie viel zu spät online stellt und die Bürger so immer wieder in letzter Minute darüber informiert, dass eine Beteiligung möglich ist. Dazu gehört auch das Beispiel, dass wir erst drei Tage vor Ablauf der Frist eine Nachricht in unserem Briefkasten erhalten haben, dass der Bereich hinter unseren Häusern als potenzieller Bereich neu ausgewiesen wurde, mit der Nachricht, dass wir eine Gegenargumentation einreichen könnten. Wir haben bis spät in die Nacht daran gearbeitet, Einspruch einzureichen, um noch Zeit zu haben, die Unterschriften aller Dorfbewohner zu sammeln. Und in den offiziellen Momenten, in denen Fragen gestellt werden können, werden die Bürger, die Fragen stellen, vom Bürgermeister beschämt, Antworten werden vorenthalten oder abgelehnt. Zusammenfassend; Der Bürger wird bewusst ins Abseits gedrängt! Aber der Bürger muss hier leben! Und wir wollen diese Windmühlen nicht in unserem Blickfeld haben! Keine Schlagschatten! Keine gesundheitsschädlichen Auswirkungen!
Viele Dank für Ihre Unterstützung
Petition teilen
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
10.12.2024
Petition endet:
09.06.2025
Region:
Nordrhein-Westfalen
Kategorie:
Energie
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionNeuigkeiten
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
am 18.12.2024Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team -
Änderungen an der Petition
am 13.12.2024 -
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung
- Verschiedene Quellen bestätigen, dass Windkraftanlagen schädlich für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für die Umwelt sind
- Die Gemeinde Selfkant versucht, die Bürger von den Entscheidungen...mehr anzeigenDies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.
Bitte belegen Sie Ihre Aussagen mit Quellen (Link/URL) oder kennzeichnen Sie sie als eigene Meinung
- Verschiedene Quellen bestätigen, dass Windkraftanlagen schädlich für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für die Umwelt sind
- Die Gemeinde Selfkant versucht, die Bürger von den Entscheidungen fernzuhalten, indem sie die Amtsblätter nicht mehr verteilt, wichtige Amtsblätter zum Thema Windenergie viel zu spät online stellt und die Bürger so immer wieder in letzter Minute darüber informiert, dass eine Beteiligung möglich ist.
Debatte
Einwände gegen neue Windkraftanlagen: 1.Überschreitung des Flächenziels? 2.Höhenvorschrift, damit steigt die Belastung für Anwohner durch Lärm, Infraschall und Schattenwurf erheblich. 3.Mikroplastik, diese Partikel landen in Böden und Gewässern, mit unklaren Langzeitfolgen für Mensch und Tier. 4. SF6 (Schwefelhexafluorid), ein extrem klimaschädliches Gas, das 23.500-mal stärker zur Erderwärmung beiträgt als CO₂. Bei Leckagen entweicht es in die Atmosphäre und bleibt dort über 3.000 Jahre.
Windkraftanlagen sind essenziell für die Energiewende und den Klimaschutz. Sie bieten erneuerbare Energie, schaffen Arbeitsplätze und reduzieren CO₂-Emissionen. Die Gemeinde Selfkant sollte die Vorteile der Windenergie anerkennen und die Bürger transparent informieren. Eine ausgewogene Herangehensweise kann die Akzeptanz der Windkraftanlagen erhöhen und negative Auswirkungen minimieren.
Warum Menschen unterschreiben
WEA hat D schon genug; Speicherkapazität muss her! Keine zusätzliche Verschandelung der Landschaft ; Bedrohung für geschützte Tierarten und gesundheitliche Nachteile für Anwohner.
Es muß ein Ende haben mit unnützer Umweltzerstörung für Windparks, die darüber hinaus auch noch die Strom-Netzstabilität schwächen oder gar ins Wanken brinken.
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen
Diese dreiblättrigen winturbienen sind sehr Umweltschädlich und nicht Nachhaltig.