15 Unterschriften
Petition richtet sich an: Bürgermeister Roland Schröder
Baumschutz wird in Deutschland kommunal geregelt. Bäume sind in Zeiten des Klimawandels wichtig aus mehreren Gründen
- Sie kühlen die Umgebungstemperatur
- Sie binden Wasser im Boden und mindern dadurch die Folgen von Dürre
- Sie halten Wasser im Boden und sorgen durch die Wurzeln für weniger Oberflächenwasser bei Starkregen
Desweiteren dienen Bäume dem Lärmschutz und verbessern die Luftqualität.
Dabei sind ausgewachsene Bäume deutlich effektiver als junge Bäume.
Um die Lebensqualität in Städten zu verbessern, sollte das Fällen von Bäumen nur nach vorheriger Sachprüfung erlaubt sein. Ausgleichsmassnahmen sollten ggfls getroffen werden.
Begründung
Da alle Kommunen in der Nachbarschaft eine Baumschutzsatzung haben, zieht unser Ort die Baumfäller an. Dadurch wurden in den letzten Jahren Bäume in hoher Zahl gefällt. Ohne Sachkundenachweis darf jeder Besitzer eines Grundstücks und einer Motorsäge ausgewachsene Bäume fällen und so in das Mikroklima für die nächsten 80-120 Jahre beeinflussen. Um die Schäden zu korrigieren, geben die ersten Kommunen Steuergelder für Begrünung aus. Einfacher und billiger ist es, bestehende Bäume zu schützen.
https://science.orf.at/stories/3209984/
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
17.02.2025
Petition endet:
16.08.2025
Region:
Menden (Sauerland)
Kategorie:
Umwelt
Übersetzen Sie jetzt diese Petition
Neue SprachversionDebatte
Noch kein CONTRA Argument.
Warum Menschen unterschreiben
Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.
Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen
ja und das sofort.