452 Unterschriften
Der Petition wurde entsprochen
Die Petition war erfolgreich!
Neuigkeit lesenPetition richtet sich an: Liegenschaftsbetrieb NRW
Im Herbst soll der Liegenschaftsbetrieb NRW darüber entscheiden, ob die alte Fassade des Opladener Amtsgerichts erhalten bleiben soll oder wie der Rest des Gebäudes einem Neubau weichen soll. Wir setzen uns dafür ein, dass zumindest die Fassade erhalten bleibt!
Begründung
Leverkusen hat in den letzten Jahrzehnten den Verlust etlicher historischer Gebäude hinnehmen müssen. Beispiele dafür sind u.a. das alte Leverkusener sowie das Opladener Rathaus und das Schloss Reuschenberg. Nun soll auch noch das Opladener Amtsgericht weichen, welches das letzte eindrucksvolle historische Verwaltungsgebäude in zentraler Lage darstellt. Damit zumindest die Fassade des über 100 Jahre alten Gebäudes erhalten bleibt, wollen wir zwischen 1000 und 5000 Unterschriften sammeln. Diese Liste soll dem Liegenschaftsbetrieb NRW sowie dem Landtag vorgelegt werden, um dem Erhalt der Fassade des Amtsgerichts zu sichern.
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
24.08.2010
Petition endet:
23.09.2010
Region:
Nordrhein-Westfalen
Kategorie:
Verwaltung
Neuigkeiten
-
Lieber Unterstützer der Petitions zum Erhalt des historischen Amtsgerichtsgebäudes in Opladen,
wie die Rheinische Post gestern berichtete, wird das Gebäude nun doch nicht abgerissen, sondern kernsaniert!
Den Bericht findet Ihr unter folgendem Link:
http://www.rp-online.de/bergisches-land/leverkusen/nachrichten/amtsgericht-kernsanierung-statt-abriss-1.2686085
Wir bedanken uns daher bei allen Mitzeichnern.
Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/pages/Rettet-die-Fassade-des-Opladener-Amtsgerichts/139268102781662 -
Der Empfang der Petition wurde bestätigt
am 26.10.2010Lieber Unterstützer der Petition zur Rettung des Opladener Amtsgerichts,
wir haben fast 800 Unterschriften, die online und schriftlich gesammelt wurden, Anfang Oktober an den BLB NRW weitergesendet. Von dort haben wir anschließend eine Benachrichtigung geschickt bekommen, dass die Verantwortlichen dort unsere "vorgebrachten Sorgen und Bestrebungen, die zum Erhalt des Amtsgerichts führen sollen, sehr ernst nehmen."
Als am Ende des Monats dann eine Entscheidung fallen sollte, bekamen wir zuerst eine positive Nachricht von Radio Leverkusen:
"[...]wir bitten Sie um einen dringenden Rückruf. Wir haben mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes gesprochen. Hier gab es heute eine interne Besprechung mit dem Thema "Amtsgericht Leverkusen". Hier wurde entschieden, dass das Amtsgericht in der jetzigen Form bestehen bleibt und saniert wurde. Radio Leverkusen wird morgen ab sechs Uhr darüber berichten. Dabei würden wir Ihre Meinung gerne berücksichtigen. Bitte melden Sie sich heute (21.10.2010) noch bei uns.[...]"
Wenig später wurde dies korrigiert und darauf hingewiesen, dass die Entscheidung doch noch unklar ist und wohl vertagt wird. Scheinbar hat unsere Petition also etwas bewirkt, auch wenn wir noch nicht ganz am Ziel sind. Daher wird die Petition nun auch fortgesetzt. Unser Ziel ist es über 1000 Unterschriften zu sammeln, um eine endgültige Entscheidung für den Erhalt zu bewirken. Die können sowohl online unter www.levamrhein.de als auch schriftlich in der Filliale der Buchhandlung Middlehauve in der Opladener Fußgängerzone abgegeben werden. Wenn jemand Interesse an Unterschriftenlisten oder Postern hat, dann kann er sich telefonisch unter 02171-9131619 melden. Desto mehr Unterschriften wir zusammen bekommen, desto besser!
Gruß
Björn Boos
Debatte
Noch kein CONTRA Argument.