206 Podpisy
Odbiorca petycji nie odpowiedział.
Petycja skierowana jest do: Tiefbauamt des Kantons Schwyz & Bezirksrat Küssnacht
Tempo-30 wäre das schnellste, günstigste und effektivste Mittel um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wir fordern deshalb versuchsweise die sofortige Einführung von Tempo 30 auf der Luzernerstrasse zwischen Bahnhofstrasse bis zum Rebmattweg.
Bis zur Umsetzung des Verkehrsversuchs "Tempo 30" fordern wir zusätzlich sofortige bessere Signalisierung der Schulzone auf der Luzernerstrasse (z.B. Plakat in beiden Fahrtrichtungen, Geschwindigkeitswarner etc.).
Uzasadnienie
Die aktuelle Verkehrssituation an der Luzernerstrasse ist für die Kinder auf dem Weg zur Schule äusserst problematisch. Gefährliche Situationen am Fussgängerstreifen in Merlischachen sind Alltag. Im Zentrum bestehen verschiedene kritische Strassenquerungen, sowie eine insgesamt unübersichtliche und damit gefährliche Verkehrssituation. Diese Situation verletzt das in der Bundesverfassung verbriefte Recht auf einen sicheren Schulweg.
Die wiederholten Vorfälle an der Luzernerstrasse in Merlischachen begründen den dringenden Handlungsbedarf und erfordern Sofortmassnahmen zur Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Das Petitions-Team Tempo-30 in Merlischachen: Claudia Baumann, Yelitza Bättig, Evelin Bermudez, Jimena Peña, Brigitte Volante, Walter Seeholzer, Soraya von Wyl
Udostępnij petycję
Informacje na temat petycji
Ruszyła petycja:
27.11.2018
Petycja się kończy:
24.12.2018
Region:
Bezirk Küssnacht
Kategoria:
Bezpieczeństwa
Aktualności
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
u 12.02.2020Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Die Petition wurde eingereicht
u 11.02.2019Hier findet ihr weitere und detaillierte Informationen:
https://www.merlischachen.com/?page_number_1=6 -
Änderungen an der Petition
u 29.11.2018