Region: Lugano
Tierschutz

Parco cani Lugano-Loreto

Petition richtet sich an
Comune di Lugano

230 Unterschriften

500 für Sammelziel

230 Unterschriften

500 für Sammelziel
  1. Gestartet 23.02.2025
  2. Sammlung noch > 4 Monate
  3. Einreichung
  4. Dialog mit Empfänger
  5. Entscheidung

Ich bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert werden. Ich entscheide, wer meine Unterstützung sehen darf. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

 

Petition richtet sich an: Comune di Lugano

Dog Park offrono un ambiente sicuro e divertente per gli animali domestici, nonché un luogo di incontro e socializzazione per i proprietari creando un senso di comunità tra persone di tutte le età.

Begründung

Per i cani, rappresenta uno spazio sicuro e controllato dove possono correre senza guinzaglio, giocare con altri cani e divertirsi. Contribuisce al loro benessere fisico ma anche mentale.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Michela Marchesi, Lugano
Frage an den Initiator

Petition teilen

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Angaben zur Petition

Petition gestartet: 23.02.2025
Petition endet: 22.08.2025
Region: Lugano
Kategorie: Tierschutz

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Neuigkeiten

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Warum Menschen unterschreiben

I cani devono fare i cani e non comportarsi come persone come vorrebbero certi proprietari, quindi hanno bisogno di spazi per correre, giocare, muoversi e socializzare con i loro simili e con le persone. Tutto questo fa bene alla loro salute e a quelli dei padroni.

Werkzeuge für die Verbreitung der Petition.

Sie haben eine eigene Webseite, einen Blog oder ein ganzes Webportal? Werden Sie zum Fürsprecher und Multiplikator für diese Petition. Wir haben die Banner, Widgets und API (Schnittstelle) zum Einbinden auf Ihren Seiten. Zu den Werkzeugen

Übersetzen Sie jetzt diese Petition

Neue Sprachversion

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern