Region: Neubiberg
Bildung

Die Gemeinde Neubiberg plant unsere Kinder in die Grundschule in UNTERBIBERG zu schicken

Petent/in nicht öffentlich
Petition richtet sich an
Gemeinderat Neubiberg
0 Unterstützende 0 in Neubiberg

Die Petition wurde abgeschlossen

0 Unterstützende 0 in Neubiberg

Die Petition wurde abgeschlossen

  1. Gestartet Oktober 2022
  2. Sammlung beendet
  3. Eingereicht
  4. Dialog
  5. Beendet

Die Gemeinde Neubiberg plant den sog. Sprengel, also das Einzugsgebiet der beiden Grundschulen in Neubiberg und Unterbiberg anzupassen. Von der Änderung betroffen sind folgende die Straßen:

  • Äußere Hauptstraße
  • Bürgermeister-Schneider-Weg
  • Ilmstraße
  • Isarstraße
  • Lechstraße
  • Mangfallstraße
  • Pfarrer-Sickinger-Weg
  • Professor-Messerschmitt-Straße

Ab Herbst sollen die Grundschulkinder aus diesen Straßen nicht mehr in Neubiberg zur Schule gehen, sondern in Unterbiberg. Als Grund wird eine unterschiedlich starke Auslastung der beiden Schulen angegeben. Bereits am Mittwoch, 26.10.2022 soll im Gemeinderat ein entsprechender Beschluss gefasst werden. Die Beschlussvorlage findet ihr hier: Vorlage
Wenn ihr euch informieren und einbringen wollt, unterstützt diese Petition und tretet unserer WhatsApp Gruppe bei, um uns als unmittelbar Betroffene Gehör zu verschaffen. Um der WhatsApp Gruppe beizutreten könnt ihr den abgebildeten QR Code scannen.

Begründung

Kurzfristig haben wir, die betroffenen Eltern, besorgt der amtlichen Bekanntmachung entnommen, dass der Sprengel für die Grundschulen Neubibergs angepasst werden soll. Es scheint in den betroffenen Straßen nicht allgemein bekannt zu sein, dass diese Anpassung angedacht ist. Aus der Beschlussvorlage geht hervor, dass mehrere Interessengruppen sich für die Anpassung aussprechen. Demnach sind die Bürger in den aufgeführten Straßen offenbar bisher nicht eingebunden gewesen beziehungsweise haben keine Stellung bezogen. Auf Basis des Antrags bleiben unseres Erachtens noch wichtige Fragen offen, so dass wir als betroffene Eltern verunsichert sind. Wir bitten daher vor Fassung eines entsprechenden Beschlusses um die Möglichkeit die Sachlage umfassend zu verstehen und unsere Sichtweise und Argumente einzubringen. Folgende Punkte sind unseres Erachtens zu erörtern:

  • Alternativen zur vorgelegten Beschlussfassung
  • Laufzeit der vorgelegten Anpassung 
  • Auswahl der betroffenen Straßen
  • Zumutbarkeit und Sicherheit des Schulweges (ÖPNV statt Laufen)
  • Soziale Auswirkungen auf die Kinder und Eltern durch Herauslösen aus der gewachsenen Gemeinschaft
  • Einbeziehen von Erfahrungswerten (als Neubiberger Straßen in der Vergangenheit bereits einmal dem Unterbiberger Sprengel zugeordnet waren) 

Wir möchten Sie daher bitten in der Sitzung des Gemeinderats am 26.10.2022 die Belange der betroffenen Familien zu berücksichtigen und vor Fassung eines Beschlusses den Sprengel ggf. anzupassen, den Eltern die Möglichkeit zu geben von der Anpassung Kenntnis zu erlangen, sich zu informieren und in den Diskurs einzubringen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Link zur Petition

Bild mit QR code

Abrisszettel mit QR Code

herunterladen (PDF)

Noch kein PRO Argument.

Noch kein CONTRA Argument.

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern