3.078 Unterschriften
Der Petition wurde teilweise entsprochen
Petition richtet sich an: ÖGB, Pro-Ge, OÖ-Landesregierung
Das MAN Werk in Steyr soll geschlossen werden, das allein betrifft schon 2.300 Arbeiter. Darüber hinaus aber, inklusive allen die direkt oder indirekt vom Werk abhängen, geht es um ca. 6.000 (!) Arbeitsplätze in der ganzen Region!
Der Konzern wandert ab, trotz schwarzer Zahlen, Millionen an staatlichen Zuschüssen und Standortsicherung. Für Steyr und die Region aber hat das katastrophale Auswirkungen: Tausende Familien sind von dieser dramatischen Kündigungswelle nachhaltig betroffen!
Keine Schließung von MAN Steyr! Nein zum Abbau tausender Arbeitsplätze!
Begründung
Die Bevölkerung und die Kollegen anderer Betriebe stehen daher hinter den Arbeitern bei MAN! Das zeigten nicht zuletzt die Demonstration am 10. und die öffentliche Betriebsversammlung am 15. Oktober.
Aktuell stocken die Verhandlungen, „die harten Verhandlungen kommen erst“, heißt es von Seiten der Gewerkschaft. Betriebsversammlungen, Streiks, Demonstrationen, große Solidarität - das brauchen wir um an Stärke zu gewinnen, denn Verhandlungen ohne solche Rückendeckung werden schnell zahnlos. Es reicht nicht, die ganze Verantwortung abzugeben und abzuwarten!
Daher wollen wir mit dieser Petition ein weiteres Zeichen setzten und die so notwendige Rückendeckung aufbauen! Unser Sammelziel sind 5.000 Unterschriften, um aufzuzeigen, dass es um weit mehr geht, als die 2.300 Arbeiter bei MAN! Gemeinsam für Steyr und die ganze Region: Unterstützt die Petition und verbreitet sie weiter!
Initiative gegen Arbeitslosigkeit, Massenkündigungen und Sozialabbau mit freundlicher Unterstützung der Internationalen Arbeiterhilfe
Angaben zur Petition
Petition gestartet:
10.11.2020
Petition endet:
31.03.2021
Region:
Oberösterreich
Kategorie:
Soziales
Neuigkeiten
-
Nachricht zu einer abgeschlossenen Petition
am 23.06.2021Der Standort von MAN in Steyr wurde nicht geschlossen - damit hat sich aber der Kampf um jeden Arbeitsplatz noch nicht erledigt. Weiterhin ist es dringend notwendig unsere Solidarität mit den Arbeiterinnen und Arbeiter bei MAN zu zeigen und Kampfmaßnahmen zu unterstützen!
Im Folgenden teilen wir das aktuelle Flugblatt des Arbeiterstammtisches Linz/Steyr:
MAN an Siegfried Wolf: Verraten und verkauft!
Abstimmung hin, Abstimmung her: Nun übernimmt also doch Siegfried Wolf das MAN-Werk Steyr. Das zeigt mehr als deutlich, dass die Abstimmungsergebnisse der Arbeiter nichts wert sind, wenn sie den Kapitalisten nicht passen. Die ganze „Demokratie“ ist eine Seifenblase, wenn ihr Ergebnis den Profitinteressen widerspricht. Wolf präsentiert sich nun als „großzügig“, da er angeblich 150 Leute weniger rauswerfen will als ursprünglich angekündigt. Wie lange das aufrecht bleibt, wird sich noch zeigen… Was fix kommen soll, sind die 15% Lohnkürzung und der Abbau von 500 Arbeitsplätzen!
Siegfried Wolf will das durchdrücken weil er davon ausgeht, dass ihm nicht viel entgegengesetzt wird. Ihm war das Abstimmungsergebnis zwar nicht recht, aber er weiß, dass er von Seiten der Gewerkschaftsführung und Politik keine Probleme bekommt und er es daher machen kann. Das wundert nicht, wenn man sieht, dass die einen zwar große Worte von sich geben, aber keine Taten folgen. Andere begrüßen sogar den „Investor Wolf“! Natürlich werden Kapitalisten wie Siegfried Wolf mutig und frech, wenn ihnen kein Widerstand entgegengesetzt wird. Sie glauben, dass sie tun und lassen können was sie wollen. Dadurch wird es für die Arbeiter aber immer schlechter! Gleichzeitig zu den Verschlechterungen die mit der Übernahme kommen, hält sich auch hartnäckig die Annahme, dass Wolf möglicherweise nur übernimmt, um wie ein Bulldozer über Löhne und Arbeitsplätze drüberzufahren und das Werk dann wieder an VW/Traton zurückverkauft.
Mit den ersten Verschlechterungen wie Lohnkürzungen und Arbeitsplatzabbau wird die Sache nicht gegessen sein. Daher muss es Widerstand gegen Wolf und seine Übernahme geben, genauso wie gegen alle weiteren zukünftigen Verschlechterungen. Einige Kollegen reden schon davon, dass eigentlich ein Streik notwendig wäre. Was es auf jeden Fall braucht: dass sich die Arbeiter zusammentun. Nur wenn wir uns zusammenschließen, wachsam bleiben und für unsere eigenen Interessen einstehen, haben wir eine Chance, dass wir Verschlechterungen und Kündigungen abwehren – mit Protestaktionen aller Art, gegebenenfalls auch mit Streik. Nur organisiert können wir uns wehren, dafür ist es niemals zu spät!
Nächstes Treffen des Arbeiterstammtisches: Samstag, 26.Juni, 17:00 bei der Strandbar (Roseneggerstraße, 4400 Steyr, direkt an der Steyr)
Kontakt: arbeiter_stammtisch@gmx.at -
Petent ist im Dialog mit dem Petitionsempfänger
am 20.04.2021Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!
Nach wie vor stehen 6.000 Arbeitsplätze in Steyr und der Region auf dem Spiel. Mit immer fauleren Tricks und Erpressungsversuche sollen Personalabbau und Lohnkürzungen durchgedrückt werden!
Wir sagen: 500.000 Arbeitslose sind genug! Keine Schließung von MAN Steyr - Nein zu allen Kündigungen!
Morgen, den 21. April, gibt es von 16:00-18:00 einen Infotisch der Kollegen vom Arbeiterstammtisch Linz/Steyr. Weitere Aktionen werden folgen! Wollt ihr euch aktiv beteiligen, schreibt an: arbeiter_stammtisch@gmx.at
Solidarische Grüße! -
Der Empfang der Petition wurde bestätigt
am 05.04.2021Am 1. April wurde die Petition gegen die Schließung von MAN Steyr und gegen den Abbau tausender Arbeitsplätze zum Abschluss gebracht und an einen Vertreter der OÖ-Landesregierung übergeben. Wir haben knapp über 3.000 Unterschriften erreicht, was ein sehr gutes Ergebnis ist! Das ist all jenen zu verdanken, die diese Petition so tatkräftig unterstützen, jedem einzelnen Unterstützer, dem Arbeiterstammtisch und der Internationalen Arbeiterhilfe!
Die Übergabe-Aktion war eine sehr gelungene und lebendige Kundgebung. Neben einer künstlerischen Darstellung gab es verschiedene Redebeiträge, auch zur wichtigen Frage des Arbeitslosengeldes. Zurecht übel aufgestoßen ist es den Teilnehmern jedoch, dass kein Vertreter von ÖGB und ProGe zu Übergabe erschien. Die Gewerkschaftsfunktionäre haben sich einfach davor gedrückt und respektieren den Willen von tausenden Unterzeichnenden nicht!
Mit der Petition zeigte sich große Solidarität, es zeigte sich, dass es ein Anliegen der Arbeiterschaft in ganz Österreichs ist – und sogar darüber hinaus! Auch in Bulgarien, dem ehemaligen Jugoslawien und Deutschland unterstützen die Arbeiter die Petition!
Die Übergabeaktion war ein kräftiger Ausdruck dafür, dass es für jeden folgenden Arbeitskampf einen wichtigen Rückhalt in der Bevölkerung und unter Arbeitern aus anderen Betrieben und Branchen gibt – und es diesen auch notwendig braucht!
Wir werden euch über Neuigkeiten und kommende Aktionen am Laufenden halten, denn eins steht fest: Es ist noch nicht vorbei! Keine Schließung von MAN Steyr! Kampf um jeden Arbeitsplatz!
Einen vollständigen Bericht mit vielen Fotos findet ihr auf der Homepage der Internationalen Arbeiterhilfe: https://arbeiterhilfe.wordpress.com/2021/04/04/gelungene-abschlussaktion-der-petition/
Debatte
Noch kein CONTRA Argument.