エネルギー

Testpetition

請願者は非公開
請願書の宛先
Bundesminister für Wirtschaft Martin Kocher

0 署名

請願は終了しました

0 署名

請願は終了しました

  1. 開始 5月 2023
  2. コレクション終了
  3. 提出済み
  4. ダイアログ
  5. 終了した

請願書の宛先: Bundesminister für Wirtschaft Martin Kocher

Aufforderung an die Bundesregierung (isb. den zuständigen Wirtschaftsminister Martin Kocher) eine Überprüfung der Fernwärmepreise in Villach gem. Preis Gesetz 1992 §5,6 durchzuführen.

理由

Die Fernwärme ist eine Schlüsseltechnologie in der Energiewende. Die Verunsicherung durch die nicht sachlich nachvollziehbaren Preissteigerungen in der Region Villach in den letzten Monaten, bringt Menschen dazu von der Technologie Abstand zu nehmen.
In Gemeindewohnungen sprechen sich die Mieter:innen teils schon gegen die Umstellung auf Fernwärme aus, weil sie unleistbare Mehrkosten befürchten. Auch für private Haus- und Wohnungsbesitzer:innen stellt der Umstieg auf Fernwärme ein teilweise nicht zu kalkulierendes Kostenrisiko dar. Das gefährdet insgesamt das Vorankommen der dringend notwendigen Energiewende.
 Fernwärmeanbieter sind in ihrer Region meist faktische Monopolisten. Im Gegensatz zu anderen Bereichen wie Strom oder Gas ist eine hohe Intransparenz der Preisgestaltung zu beobachten. Gerade in Villach bewegen sich mehrere Kostenanteile aktuell über dem österreichischen Durchschnitt. https://www.krone.at/2954216 https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/6257473/Heizkosten_Ist-Fernwaerme-in-Villach-wirklich-teurer-als-im-Rest Erklärt wird dies seitens des Betreibers KELAG mit den gestiegenen Gaspreisen. Dies ist jedoch nicht nachvollziehbar, da preisregulierte Regionen mit wesentlich höherem Gasanteil geringere oder nur marginal höhere Preise als in Villach aufweisen.
           Um sicherzustellen, dass die Preise eines Anbieters volkswirtschaftlich gerechtfertigt sind oder nicht sogar übermäßig viel Gewinn abgeschöpft wird, kann das Wirtschaftsministerium eine Überprüfung  der Preisgestaltung durchführen (Preis Gesetz 1992 §5,6). Gegebenenfalls können aufgrund der Prüfung Festpreise oder Preisspangen für die Fernwärme verordnet werden. Schon 2016 forderte die Arbeiterkammer eine häufigere Anwendung dieser Kontrollmöglichkeit eines Marktes der „der sich nicht selbst kontrollieren kann.“[https://www.arbeiterkammer.at/Nah-undFernwaerme]

請願書を共有する

QRコード付き画像

QRコード付き切り取り式伝票

ダウンロード (PDF)

請願に関する情報

請願開始: 2023/05/09
請願終了: 2023/08/08
地域: フィラッハ
カテゴリ: エネルギー

ニュース

  • Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

    Die Petition stand im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
  • Änderungen an der Petition

    10.05.2023について
  • Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

    Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

    Fügen Sie bitte zu folgenden Aussagen seriöse Quellen hinzu oder kennzeichnen Sie sie als Ihre eigene Meinung:

    "Fernwärmeanbieter sind in ihrer Region meist faktische Monopolisten"
    Gerade in Villach bewegen sich mehrere Kostenanteile aktuell über dem österreichischen Durchschnitt
    Schon 2016 forderte die Arbeiterkammer eine häufigere Anwendung dieser Kontrollmöglichkeit eines Marktes der „der sich nicht selbst kontrollieren kann.“

PRO の議論はまだありません。

まだ反対の議論はありません。

市民参加の強化を支援します。私たちは独立性を保ちながら、皆様の懸念に耳を傾けたいと考えています。

今すぐ宣伝する