Regione: global
Edilizia

Samsung: Upcyceln, statt zerstören !

Firmatorio non aperto al pubblico
La petizione va a
Samsung, Makerspaces, Fablabs

80 Firme

Il firmatario non ha presentato/depositato la petizione.

80 Firme

Il firmatario non ha presentato/depositato la petizione.

  1. Iniziato 2016
  2. Raccolta voti terminata
  3. Presentata
  4. Dialogo
  5. Mancate

La petizione è indirizzata a: Samsung, Makerspaces, Fablabs

DAS PROBLEM

Nach weltweiten Meldungen über explodierende Akkus des Galaxy Note 7 Anfang September hat Samsung die Produktion gestoppt und holt ALLE Smartphones zurück. Eine Generalüberholung wäre nahzu unmöglich, die Vernichtung von 2,5 Millionen produzierter Handys jedoch das schlimmste Szenario. Schliesslich beinhalten die Geräte Millionen funktionierender CPU-Cores, Sensoren, Kameras usw.

DIE FORDERUNG AN SAMSUNG

Die Samsung Galaxy Note 7 sollen (ohne den gefährlichen Akkus) anstatt einer Massenvernichtung der Makerszene für Upcyclingprojekte und Open Innovation zur Verfügung gestellt werden !

Motivazioni:

MEINE PERSÖNLICHE GESCHICHTE

Als Open Source Evangelist liebe ich Android Geräte und benutze Samsung Smartphones wegen der Verpflichtung zum Open Source Betriebssytem seit Jahren. Ich glaube daran, dass sich in der Zukunft herausstellen wird, dass Open Source Entwicklung nicht nur der bessere Weg ist Software zu entwickeln, sondern auch Hardware. Freilich ist noch ein weiter Weg zu gehen. Im Lauf der Zeit werden jedoch proprietäre Elemente und nichtmodulare Lösungen zunehmend ineffizient. Sie werden auch verletzlich. Das Disaster der nicht-tauschbaren Akkus hat bei Samsung Milliarden-Dollar Kopfschmerzen und einen Imageverlust verursacht. Es ist jedoch auch eine große Chance für eine bessere (modulare) Zukunft !

Es gibt nun die Gelegenheit aus den Entwicklungen zu lernen und die Richtung zu ändern. Die Komponenten des Galaxy Note 7 sind zu gut um sie in einer Massenvernichtung zu zerstören. Als kleiner Aussenseiter möchte ich nicht nur Milliardenwerte retten, sondern auch eine große Richtungsänderung eines Technologiekonzerns initiieren. Die ganze Welt spricht über die Maker- und Kreativszene. Aktuell lässt sogar Microsoft mit neuen Wegen in Hardware und Softwareentwicklung Apple schal aussehen. Es wäre auch eine Gelegenheit für SAMSUNG Worte Taten folgen zu lassen.

DIE BESTE LÖSUNG - UPCYCLE Galaxy Note 7

Samsungs Motto ist "Rethink what a phone can do". Das ist es exakt was wir tun. Projekte wie Raspberry Pi und Derivate zeigen, wie die "Wisdom of the Crowd" jede Menge neuer Ideen und Lösungen generiert wo selbst große Konzerne nicht mithalten können. Da die Telefonfunktionaität nur ein kleiner Teil des Geräts ausmacht, könnte es als "Developmentkit" und für Prototypentwicklung verwendet werden. In Hackathons und Wettbewerben (Challenges) würden zahlreiche innovative Ideen und Lösungsansätze für zukünftige (moduare) Produkte entstehen.

HILFE

Wir richten uns mit dieser Petition weltweit an alle Makerspaces, Fablabs, legale Hackerspaces, Open Source Entwickler. Dafür benötigen wir Unterstützung in Form vom Ideen und Beiträgen.

Um diese rudimentäre Plattform zu verbessern suchen wir freiwillige Übersetzerinnen, WebdesignerInnen, GrafikdesignerInnen usw. Möglicherweise benötigen wir auch Unterstützung in Rechtsfragen.

Danke vielmals ! Leopold Zyka (Gründer OpenLandLAB)

Condividi la petizione

Immagine con codice QR

Slip a strappo con codice QR

download (PDF)

Dati della petizione

Avviata la petizione: 12/11/2016
La petizione termina: 11/05/2017
Regione: global
Categorie: Edilizia

La petizione è stata tradotta nelle seguenti lingue

Novità

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Sg. Unterstützer,

    Leider ist es uns nicht gelungen Smartphones für die Community zu bekommen.
    Immerhin hat aber der öffentliche Protest dazu geführt, dass die Geräte nicht einfach entsorgt werden.

    https://futurezone.at/produkte/recycling-von-galaxy-note-7-bringt-157-tonnen-gold-und-silber/275.822.725

    mfg, Leopold Initiator der Petition
  • Ein Team mit 700 Experten testete monatelang 200,000 Smartphones und 30,000 Akkus !
    Zwei Produktionsprobleme von zwei unterschiedlichen Herstellern wurden als Problem
    des Note 7 festgestellt.

    http://www.t-online.de/handy/smartphone/id_80151074/samsung-galaxy-note-7-diese-fehler-brachten-smartphone-zum-explodieren.html
    https://futurezone.at/produkte/samsung-akku-war-schuld-an-brennenden-note-7-geraeten/242.529.843

    Englische Nachrichten:
    http://www.theverge.com/2017/1/22/14353686/samsung-galaxy-note-7-recall-reason-report
    http://arstechnica.com/gadgets/2017/01/galaxy-note-7-investigation-blames-small-battery-cases-poor-welding/
    https://www.cnet.com/news/samsung-answers-burning-note-7-questions-vows-better-batteries/
    http://www.cnbc.com/2017/01/22/samsung-news-galaxy-note-7-fires-caused-by-irregular-batteries.html

Non è ancora un argomento PRO.

Non è ancora un argomento CONTRA.

La petizione è stata tradotta nelle seguenti lingue

Contribuisci a rafforzare la partecipazione civica. Vogliamo che le tue istanze siano ascoltate e allo stesso tempo rimanere indipendenti.

Promuovi ora